Die Trägerschaft der Alterssiedlung Bodmer besteht aus einer Stiftung der katholischen Kirchgemeinde Chur. Initiator war 1961 der Churer Heinrich Brunold. 1965 wurde der Betrieb aufgenommen, welcher gesamtschweizerisch als erster Alterswohnungen sowie Alters- und Pflegeheim unter demselben Dach vereinigte.
Zweck der Stiftung ist die Errichtung und der Betrieb einer Alterssiedlung in Chur auf gemeinnütziger Grundlage. Aufgenommen werden ältere Menschen jeglichen Standes und jeglicher Konfession.
Der Stiftungsrat ist für die strategische Ausrichtung der Alterssiedlung Bodmer verantwortlich. Er besteht aus 5 bis 7 Mitgliedern.
Das Bodmer-Bildungsmodell macht's möglich
Voneinander lernen - miteinander Grosses erreichen.
Die Alterssiedlung Bodmer hat im Januar 2023 das Projekt «Lernende lernen von Lernenden» gestartet.
Alle Lernenden und Studierenden im Bereich Pflege und Betreuung sind auf einer Abteilung und bilden nun ein Team.
In der Ausbildungsabteilung werden die Lernenden Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales (AGS), Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit (FaGe) und Studierenden HF Pflege von erfahrenen und motivierten Fachpersonen mit der Zusatzfunktion als BerufsbildnerIn ausgebildet. Die Lernenden und Studierenden sind mit Unterstützung der Fachpersonen für den gesamten Pflegeprozess verantwortlich.
Was ist hier besonders?
Junge Frauen und Männer tragen die Verantwortung für den ganzen Pflegeprozess, stets unterstützt vom Berufsbildner. Gemeinsam tragen sie die Verantwortung für die 21 Bewohnenden, sind im Kontakt mit Angehörigen und helfen einander bei Schwierigkeiten. Jeder wird individuell gefördert, und ist zugleich dafür verantwortlich, das Wissen aus der Schule weiterzugeben.
«Es ist mega lässig, miteinander und voneinander zu lernen und zu profitieren. Ich bin überzeugt, dass wir unsere Arbeitsqualität so steigern können», erzählt eine Berufsbildnerin begeistert. Trotz ihres Abschlusses als FaGe hätte sie durch die Lernenden immer noch Neues erfahren. «Wir managen den ganzen Tagesablauf selbst», erklärt sie weiter. So hätte man auch viel rascher und mehr Kontakt zu den Angehörigen und übe sich in der Gesprächsführung.
Die Alterssiedlung Bodmer hat mit dem Projekt der Ausbildungsabteilung einen neuen Weg gewagt. Die Evaluation des Projekts ist sehr positiv ausgefallen. Bewohner, Bewohnerinnen und deren Angehörigen sind mit der hohen Pflegequalität und dem Engagement der jungen Berufsleute sehr zufrieden.
Nach Abschluss des Projekts wurde die Ausbildungs-abteilung per 01.03.2024 in der Regelbetrieb überführt.