Wir sehen die Zusammenarbeit mit Jugendlichen als eine bereichernde und motivierende Aufgabe, welche von uns Flexibilität und Toleranz fordert.
Als Lernende/r hast du die Gelegenheit, Einsicht in viele verschiedene Arbeitsbereiche zu bekommen und eine fundierte Berufslehre in einem innovativen Unternehmen zu absolvieren.
Der Mix aus Theorie und Praxis gibt dir die Möglichkeit, Gelerntes unmittelbar anzuwenden und umzusetzen.
Die T-Systems Schweiz bietet Lehrstellen für die Berufsbilder Informatik (Fachrichtung Systemtechnik) sowie Kaufleute (Profil E und M) an.
Zur Zeit sind 24 Lernende in der T-Systems Schweiz AG in der Ausbildung.
Bewerbungsprozess:
Du möchtest dich für eine Lehrstelle bei der T-Systems bewerben? Hier erfährst du Genaueres über den Bewerbungsprozess und über Einzelheiten, die du beachten solltest. Viel Erfolg!
1. Kläre mit einem Eignungstest deinen schulischen Wissensstand
2. Erstelle ein Bewerbungsdossier bestehend aus:
- Bewerbungsschreiben mit Angaben zum Berufswunsch und Begründung
- Lebenslauf
- Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre
- Resultat Eignungstest (wenn vorhanden)
- Atteste oder Zertifikate (z.B. Tastaturschreiben, SIZ Anwender, etc.)