Liebe Bewerberin, lieber Bewerber
Herzlich willkommen bei der SWICA-Berufsbildung. Wir freuen uns sehr, dass du dich für die qualifizierte Lehrlingsausbildung der SWICA Gesundheitsorganisation interessierst.
Bitte sende uns ein vollständiges Bewerbungsdossier. Dieses beinhaltet: Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben, Lebenslauf (inkl. aktuelles Foto), Zeugnisse der höchsten Volksschulstufe und den Multicheck. Herzlichen Dank.
SWICA setzt mit überdurchschnittlicher Servicequalität auf ein qualitativ hochwertiges Dienstleistungsangebot. Entscheide dich für SWICA. Wir freuen uns auf Bewerbende, die sich mit unserer Philosophie identifizieren und sie überzeugend nach innen und aussen vertreten wollen.
Das lernst du bei uns
Du installierst und konfigurierst Benutzerendgeräte der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) und stellst deren Betrieb und Netzinfrastruktur sicher.
Du bindest ICT-Benutzerendgeräte an Servicedienstleistungen an und gewährleistest die Geräte-Sicherheit im Betrieb.
Du arbeitest nach definierten Prozessabläufen und wendest Standardmethoden an.
Du erkennst Kundenbedürfnisse rasch und bearbeitest Problemstellungen auf den ersten beiden Kundendienst-Stufen (First- und Second-Level-Support).
Du instruierst und unterstützt Benutzergruppen im Umgang mit ICT-Mitteln und deren Standardanwendungen.
Das bieten wir
Während der Ausbildung erwartet dich ein vielfältiges und spannendes Ausbildungsprogramm mit hohem Praxisbezug.
Du erhältst einen sehr guten Einblick in verschiedene Abteilungen und Bereiche.
Du bekommst eine persönliche Betreuung durch einen Berufsbildner.
Weitere wichtige Informationen findest du unter: www.swica.ch/lernende
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung unter www.swica.ch/lernende. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei Danielle Grimm, Verantwortliche Fachbereich Berufsbildung, Telefon 052 244 23 99.
Voraussetzungen für diesen Beruf
Du bringst gute Leistungen in der Sekundarschule B oder des 10. Schuljahres mit (Noten 4.5 oder höher).
Multicheck ICT Fachmann/-frau EFZ
Du interessierst dich für die Themen innerhalb der Informatik und verfügst über eine rasche Auffassungsgabe.
Du verfügst über ein technisches Flair und bist praktisch begabt.
Du bist zuverlässig, freundlich und kommunikativ und hast Freude am Kontakt mit Menschen.
Du hast ein sicheres und gepflegtes Auftreten und angenehme Umgangsformen.