Die Lehre zur/zum Logistiker/in EFZ in (Fachrichtung Lager) dauert drei Jahre. Während deiner praktischen Ausbildung lernst du alle wichtigen Aufgaben in verschiedene Abteilungen eines Lagers in unseren grossen Logistikhallen kennen:
Du wirst Wareneingang und –ausgang, Kommissionierung, Umschlag und Zusatzdienstleistungen kennen lernen. Du lernst die verschiedenen Lagerarten, -ordnungen und -einrichtungen zu unterscheiden, was beim Zusammenstellen von Gütern zu Ladeeinheiten wichtig ist sowie welche gesetzlichen Vorschriften es zu beachten gilt.
Du lernst mit grossen und komplexen Maschinen umzugehen, wie auch den sinnvollen Einsatz eines Computers im Lagerbüro.
Du erfährst, wie die Welt von guter Logistik profitiert und das heute ohne Logistik nichts mehr funktioniert. Um Theorie und Praxis zu vereinen, nimmst du am Unterricht der Berufsschule teil und wendest dein Wissen anschliessend gezielt im Betrieb an.
Dein Profil