Was braucht es, um die dreijährige Lehre als Fachmann/-frau Apotheke erfolgreich und mit Spass zu absolvieren?
Das sind Deine Kompetenzen
- Interesse an Gesundheits- und Schönheitsthemen
- ein angenehmes Auftreten und Flair für Kundenkontakte
- Freude an der Beratung und Begleitung von ratsuchenden Menschen
- hohe Lernbereitschaft, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise ∙ eine gute Portion Durchhaltevermögen in der Schule
- Sek A (oder Sek B mit guten bis sehr guten Noten) oder gleichwertige Ausbildung
- gute Umgangsformen und viel Freude an der Zusammenarbeit im Team
Findest Du diese Lernbereiche interessant?
- Erwerb von umfassendem Wissen in Gesundheitsfragen
- Erlernen von naturwissenschaftlichen Grundlagen
- fundierte Einführung in die Bereiche Schönheit, Körperpflege und Ernährungslehre
- Umgang mit Rezepten
- Aneignung von Beratungs- und Verkaufskompetenzen
- Durchführen von Laborarbeiten sowie Herstellen von Rezepturen unter fachkundiger Anleitung ∙ Einarbeitung in die Warenbewirtschaftung
- Kennenlernen administrativer Prozesse
- Durchführung medizinischer Abklärungen und Handlungen (wie z.B. Blutzuckermessungen, Überprüfung Cholesterinspiegel)
Warum eine Lehre bei uns?
Die Ausbildung junger Berufsleute zählt zu unseren zentralen Aufgaben. Unser grösstes Kapital sind gut ausgebildete Mitarbeitende. Wir investieren gezielt in die Ausbildung junger Talente, denn sie sind für uns mehr als nur Lernende: Sie sind unsere Zukunft.
Wir bieten Dir:
- einen Welcome Day, damit Dein Ausbildungsstart perfekt gelingt
- ein hochwertiges, strukturiertes Ausbildungsprogramm (mit wöchentlichen Lernmodulen), um Dich während der Lehrzeit zu unterstützen
- persönliche Begleitung durch kompetente Berufsbildner*innen
- vertieftes Fachwissen im Rahmen unserer beliebten ACADEMY der Lernenden (diverse Präsenz- und Online-Tage) ∙ gezielte Verkaufstrainings
- berufsgruppenspezifische QV Prüfungsvorbereitung
- ein umfassendes Angebot an interner Fort- und Weiterbildung
- moderne Arbeitsplätze an über 120 Standorten
- Einblick in die Heilpflanzenwelt an unserem Chrütererlebnis-Tag
Deine Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre
Es erwarten Dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – Drogistin HF, Pharma-Betriebsassistentin, CM-Verantwortlicher, dipl. Betriebs-Koordinatorin, Naturheilpraktikerin, Berufsbildnerin bis hin zu vielen weiteren spannenden Funktionen.
Wenn Du Freude daran hast, Dich in einem wertschätzenden, engagierten Umfeld weiterzuentwickeln, bist Du bei uns genau richtig.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!