Du hast Interesse an vielseitigen Aufgaben, bei denen du dein handwerkliches Geschick bei Reparatur- und Unterhaltsarbeiten sowie bei der Pflege von Aussenanlagen und Reinigungsarbeiten einsetzen möchtest? Dann bist du bei uns richtig. Die Gemeinde Küttigen hat ab August 2023 eine Lehrstelle zu besetzen als
Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ – Fachrichtung Hausdienst
Die abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung beinhaltet Gebiete aus den einzelnen Fachrichtungen und bietet einen interessanten Einblick in die verschiedenen Bereiche. Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung bis am 28. April 2023 mit Lebenslauf, Foto und Schulzeugnissen. Für allfällige Auskünfte steht dir Beat Jäggi, Hauswart Schulanlage Dorf, Tel. 079 657 90 66, gerne zur Verfügung.
Deine Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten (inkl. Vorholzeit über Weihnacht/Neujahr)
- Jährlicher Lehrlings-Ausflug
- Jährlicher Personal-Ausflug
- Kostenloser Badi-Eintritt
- Bezug von Reka-Checks
- Möglichkeit zur Teilnahme am Projekt "zackstark - rauchfrei durch die Lehre" (wird grosszügig belohnt)
- Wöchentlich 1 Lernstunde während der Arbeitszeit geschenkt
Dein Arbeitsort
Küttigen grenzt an die Stadt Aarau und an die Gemeinden Biberstein, Thalheim, Densbüren, Oberhof und Erlinsbach und liegt 410 Meter über Meer.
Die Gemeinde Küttigen besteht aus zwei Postkreisen: Küttigen und Rombach. Der Dorfteil Rombach grenzt an die Kantonshauptstadt. Küttigen liegt also auch an den grossen Verkehrsadern von Bahn und Strasse. Direkt vor dem Gemeindehaus befindet sich die Haltestelle Stock. Im Abstand von 7 Minuten fährt die Buslinie 1 der BBA Bus Aarau nach Aarau.