Die Klinik St. Anna ist das führende private Akutspital der Zentralschweiz. Mit unseren drei Standorten im Grossraum Luzern sind wir eine der grössten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetriebe in der Region. Jährlich begleiten wir zahlreiche junge Menschen beim Einstieg in ihre berufliche Zukunft – vielleicht bald auch dich?
DEINE AUFGABEN
- Erfassung von Briefen, Protokollen und Verträgen✉️
- Bearbeitung des Posteinganges📬
- Abklären, einkaufen, planen, organisieren
- Führung der Buchhaltung
- Erstellung von Statistiken usw.📊
DEIN PROFIL
- Gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit⏱️
- Organisations- und Anpassungsfähigkeit
- Starkes Verantwortungsbewusstsein
- Kunden- und dienstleistungsorientiert
- Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Aussehen🤝
DAUER AUSBILDUNG
- 3 Jahre, Ausbildungsbeginn im August 🕒
ABSCHLUSS UND TITEL
- Die Ausbildung wird mit dem eidg. Fähigkeitszeugnis Kauffrau/ Kaufmann EFZ abgeschlossen 🎓
❗FOLGENDE UNTERLAGEN SIND EINZUREICHEN❗
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Angabe von mind. einer Referenzperson
- Alle Zeugnisse der Oberstufe und gegebenenfalls der letzten Ausbildung
- Berichte oder Bestätigungen aller Schnupperpraktika, Praktika und Arbeitszeugnisse
- Ergebnis Stellwerktest
- Ausweiskopie
✨Wir bieten dir vielfältige Lernfelder dank Einsatzrotation in diversen Abteilungen sowie eine sorgfältige Ausbildungsbegleitung in einem lebhaften Betrieb mit engagierten und dynamischen Teammitgliedern 🤝🚀.
Regional verankert, zeichnet sich die Klinik St. Anna durch ihre hochspezialisierte Medizin, moderne Infrastruktur 🏥sowie ihre einmalige Lage mit wunderbarer Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Zentralschweizer Bergwelt als familiäres Zentrumsspital aus🌄. Unsere Arbeitskultur bietet Weitsicht und Platz für Neues. Als Mitarbeitende/-r kannst du dich einbringen, dich weiterentwickeln und dein Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten. Gemeinsam übernehmen wir regionale und gesellschaftliche Verantwortung🤝. Zudem erlauben es unsere flexiblen Arbeitsbedingungen, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Als Teil der Privatklinikgruppe Hirslanden zählen wir u.a. durch marktgerechte Sozial- sowie Lohnnebenleistungen zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen💰.
Bei Fragen steht dir Meggy Wietlisbach, Bildungsverantwortliche nichtmedizinische Berufe, per Telefon unter T +41 41 208 30 55 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.😇
Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich ausschliesslich über unser Online-Tool.