- 4-jährige Ausbildung
- Arbeitstechniken wie Einrichten, Stanzen, Biegen, Formen, Schweissen, Schleifen, Montieren und Instandhalten
- Verarbeiten von Blechen, Rohre und Profile aus Chrom-Nickelstahl und Aluminium
- Fügen von Komponenten und Baugruppen
- Herstellung von Maschinen…
weiterlesen
- 4-jährige Ausbildung
- Arbeitstechniken wie Einrichten, Stanzen, Biegen, Formen, Schweissen, Schleifen, Montieren und Instandhalten
- Verarbeiten von Blechen, Rohre und Profile aus Chrom-Nickelstahl und Aluminium
- Fügen von Komponenten und Baugruppen
- Herstellung von Maschinen, Apparate und Anlagen für die Pharmaindustrie
Hardskills
- Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
- Grosses Interesse an technischen Zusammenhängen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Metallbearbeitung und Maschinen
Softskills
- Du arbeitest exakt, gründlich und sorgfältig
- Du verfügst über Ausdauer und Geduld
- Sorgfältige und genau Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick und frei von Allergien auf Metall
Wir bieten
- Praxisbezogene, abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung
- Begleitung durch qualifizierten Berufsbildner
- Austausch mit anderen Lernenden in der SKAN AG in Allschwil
- Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiraum für Ideen
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Offene Kommunikationspolitik
Vollständige Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Multicheck) bitte direkt online einreichen. Informationen und Anmeldungen zum Multicheck unter folgendem Link

Diese Lehre ist als Lehrfortsetzung nach einer Lehrvertragsauflösung möglich.

Diese Lehre ist auch mit Berufsmatura möglich.
Erwähne in deinem Bewerbungsschreiben, falls du dich für die Lehrfortsetzung, IV-Lehre und/oder die Lehre mit Berufsmatura bewerben möchtest.