Du bist auf der Suche nach einer interessanten und vielseitigen Lehrstelle? Dann bist du bei uns genau richtig - und vielleicht schon bald Teil unseres Teams bei der Gemeinde Port.
Während der Ausbildung...
...pflegst du mehrsprachigen Kundenkontakt
...bist du Teil des Teams und kannst direkt mitarbeiten
...lernst du alle vier Abteilungen kennen
Hier einige Beispiele aus unserem Arbeitsalltag:
Gemeindeschreiberei: Bearbeitet Zuzüge von Einwohner:innen, erteilt Auskünfte, organisiert Events
Bauverwaltung: Vermietet Plakatstellen, bearbeitet Baugesuche und unterhält die gemeindeeigenen Gebäude
Finanzverwaltung: Führt die Buchhaltung der Gemeinde, kontrolliert Steuererklärungen
Elektrizitäts- und Wasserversorgung: stellt Rechnungen für Strom, Wasser und Abfall
Das bringst du mit:
du bist kontaktfreudig und motiviert
Sekundarschule (oder Realschule mit 10. Schuljahr)
Es erleichtert dir den Alltag, wenn du das 10-Finger-System beherrschst und dich auf Französisch (mündlich) verständigen kannst.
Deine Vorteile
motivierte und aufgestellte Teamkolleginnen und Teamkollegen
eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem spannenden Umfeld
32 Tage Ferien pro Lehrjahr
guter Lohn nach kantonalen Richtlinien
42-Stundenwoche mit gleitender Arbeitszeit
Beteiligung an den Kosten für Schulmaterial, Informatik- und Sprachzertifikate