Suchst du eine Lehrstelle mit interessanten Arbeitsbereichen, einer umfassenden praxisorientierten Ausbildung und möchtest du dich aktiv in Prozesse einbringen und selbständig arbeiten?
Dann steig ein in die faszinierende Welt des öffentlichen Verkehrs und bewirb dich auf eine KV-Lehrstelle bei uns.
Deine Aufgaben
• Unterstützen der Abteilungen im Amt an der Schnittstelle zu Kunden und Mitarbeitenden• Briefe schreiben, Protokolle führen, Berichte erstellen, Statistiken und Daten auswerten• Organisieren von Anlässen und Sitzungen sowie Bearbeiten von persönlichen, telefonischen oder schriftlichen Anfragen• Kennenlernen der Grundlagen des Rechnungswesens und der Buchhaltung • Erlernen der Abläufe in der Bundesverwaltung und Aufbau des Wissens in Staat und Verwaltung
Dein Profil
• Motivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit hoher Lern- und Einsatzbereitschaft• Offen und interessiert mit guten Umgangsformen sowie Freude an der Zusammenarbeit im Team• Gute IT-Grundkenntnisse der MS-Office-Programme sowie starkes Interesse an modernen Technologien • Freude an Fremdsprachen und Zahlen sowie an politischen Themen und dem öffentlichen Verkehr• Beherrschen des Zehnfingersystems
Deine Vorteile
Qualitativ hochwertige Ausbildung; Begleitung und Förderung durch erfahrene Praxis- und Berufsbildende
Hohe Flexibilität und Möglichkeit, die berufsbegleitende Berufsmatura zu erwerben
Einbindung in ein motiviertes, 8-köpfiges Lernendenteam, bestehend aus Kaufleuten und Mediamatiker/innen
Sinnvolle und interessante Arbeit leisten für Themen, die die Schweiz bewegen
Moderner, attraktiver Arbeitgeber am Puls der Zeit
Flexible Arbeitszeiten
7 Wochen Ferien während der Lehrzeit
Möglichkeiten zum Berufseinstieg nach der Lehre in Voll- oder Teilzeit
Weiterbildung und persönliche Weiterentwicklung der Lernenden wird grossgeschrieben!