EINE LEHRE BEI DER KANTONALEN VERWALTUNG BASEL-LANDSCHAFT?
EBENRAIN-ZENTRUM FÜR LANDWIRTSCHAFT, NATUR UND ERNÄHRUNG, SISSACH
Der Ebenrain ist eine Dienststelle der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion BL und übernimmt die Aufgabe des Kantons Basel-Landschaft zugunsten von Landwirtschaft, Natur und Ernährung. Für die Landwirtschaftsbetriebe gibt es hier Unterstützung in der Vermittlung von Fachwissen und Beratung für Investitionen in die unternehmerische und zukunftsorientierte Entwicklung. Daraus sind eigenständige Projekte auf den Betrieben und namentlich das Programm Baselbieter Spezialkulturen entstanden. Dazu wird mit dem Bund und mit dem Kanton zusammengearbeitet.
Der auch am Ebenrain tätige kantonale Naturschutz fördert die Biodiversität in der Landwirtschaft.
Der Ebenrain bildet zusammen mit anerkannten Ausbildungsbetrieben Lernende zu Landwirten und Landwirtinnen aus. Die landwirtschaftliche Berufsschule unterrichtet praxisorientiert und nutzt dazu rege die Gebäude, Maschinen, Geräte und die Tierhaltung des Gutsbetriebes am Ebenrain.
Der Ebenrain verwaltet das Schloss und führt eine Tagungsstätte mit verschiedenen Kursräume und einer Aula. Für ein breites Publikum wird ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm für Sommer und Winter angeboten. Der Standort mit einem qualitativ hochstehenden Gastronomieangebot wird rege gebucht und besucht. Hier arbeitet der Ebenrain teilweise auch mit dem Personalamt BL zusammen.
KONTAKT
Patricia Hindermann
Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung
Ebenrainweg 27
4450 Sissach
Tel. 061 552 21 12
E-Mail: patricia.hindermann@bl.ch