In unserem Betrieb legen wir grossen Wert auf die Ausbildung und Weiterbildung unserer/junger Talente. Wir bieten kaufmännisch Angestellten, Logistikern und Polygrafen die Möglichkeit, sich fachlich weiterzubilden und sich auf das Berufsleben vorzubereiten. Zurzeit bilden wir insgesamt 8 Lernende aus, was mehr als 10% unserer Belegschaft entspricht. Diese werden von erfahrenen Mentoren betreut. Wir sind der Überzeugung, dass es gerade in der heutigen Zeit entscheidend wichtig ist, in die Zukunft zu investieren und junge Menschen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Durch die Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften tragen wir aktiv zur Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens bei.
Das erwartet dich
Als Polygraf/in EFZ gestaltest und realisierst du Print- und digitale Medienprodukte – von Broschüren und Plakaten bis hin zu Webgrafiken und Social-Media-Posts. Du arbeitest mit modernen Layoutprogrammen, setzt Texte typografisch gekonnt um und bist für die Aufbereitung der Druckdaten verantwortlich.
In unserem Betrieb erhältst du eine fundierte Ausbildung in einem motivierten und kreativen Team. Du wirst in alle Prozesse eingebunden – von der Idee bis zum fertigen Produkt.
Das bringst du mit
Du befindest dich im letzten Jahr der obligatorischen Schulzeit (z. B. im Kanton Solothurn auf Sek-E-Niveau oder im Kanton Bern auf Sekundarstufe I, Niveau S) oder absolvierst ein 10. Schuljahr
Freude am Gestalten und ein gutes Gespür für Farben und Formen
Technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise
Interesse an Medien, Grafik und Typografie
Du bist kommunikativ, zuverlässig und bringst eine strukturierte Arbeitsweise mit
Die Arbeit im Team bereitet dir Freude
Das bieten wir dir
Ein abwechslungsreiches und praxisnahes Arbeitsumfeld
Persönliche Förderung deiner Kreativität und Genauigkeit
Möglichkeit zur Mitarbeit an echten Kundenprojekten
Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (Gleitzeit)
Eine familiäre Arbeitsatmosphäre und ein aufgestelltes Team
So bewirbst du dich
Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an hr@rosmerta.ch:
Motivationsschreiben
Lebenslauf mit Foto
Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre
Wenn vorhanden: gestalterische Arbeiten oder Portfolio
Tel.: 032 671 11 38 E-Mail: hr@rosmerta.ch