Berufsbeschreibung
Automatikerinnen und Automatiker arbeiten an komplexen Steuerungs- oder Automatisierungsprojekten in Zusammenarbeit mit unseren Fachleuten. Ausserdem beschäftigen sie sich sehr intensiv mit der Elektrotechnik, Pneumatik, Sensorik, Antriebstechnik, Programmierung und Steuerungs- und Regelungstechnik. Mit Hilfe von Checklisten führen sie Prüfungen und Funktionskontrollen durch und dokumentieren die Resultate in Prüfprotokollen. Bei der Fehlersuche an Maschinen und Anlagen setzen sie modernste Prüf- und Messinstrumente ein. Weiter halten sie sich stets an die geltenden Sicherheitsvorschriften und schützen die Umwelt und ihre eigene Gesundheit.
Die betriebliche Ausbildung gliedert sich in eine breite Grundausbildung unter anderem in der Lehrwerkstatt und eine vertiefte Ausbildung in diversen Tätigkeitsgebieten in der Produktion und Lehrwerkstatt.
Mögliche Tätigkeitsgebiete
Voraussetzungen für diesen Beruf
Schulische Voraussetzungen
Persönliche Voraussetzungen
Folgende Unterlagen brauchst du für deine Bewerbung