Als Metallbaukonstrukteur/in bist du zukunftsorientierter Denker. Dein Team und du sind für die Planung und Durchführung grosser und kleiner Bauten zuständig. Du willst etwas für die Ewigkeit schaffen? Von der Planung von mächtigen Fussballstadien über moderne Verglasungen von Fassaden bis hin zu schmuckvollen Treppengeländern – als Metallbaukonstrukteur/in koordinierst du herausfordernde Projekte. Du arbeitest im Büro, bist aber auch auf der Baustelle anzutreffen, wo du Monteure einweist oder Besprechungen mit Architekten oder Lieferanten führst. Metallbaukonstrukteur/in arbeiten gerne im Team und sind kontaktfreudig. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, präzise und zuverlässig.
Voraussetzungen für diesen Beruf
Du bist mit dem Computer vertraut und hast Freude am Zeichnen und Planen. Zudem bringst du Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit mit. Du arbeitest vor allem im Büro, bist aber auch vor Ort für die Betreuung deiner Baustellen zuständig. Zusammen mit Architekten oder direkt mit den Kunden entwickelst du Ideen für neue Konstruktionen, berechnest Winkel, berücksichtigst die physischen Gesetze, zeichnest Pläne mittels CAD-Programmen und gibst die Aufträge an den/die Metallbauer/in weiter, mit welchen du das Projekt Realität werden lässt. Du willst etwas Neues erschaffen und gefordert werden? Der Beruf Metallbaukonstrukteur/in lässt dir viel Spielraum, bei der Arbeit sowie in den vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten: ein Beruf, in dem du dich vollständig entfalten kannst.