Als Informatiker/-in Fachrichtung Plattformentwicklung hilfst du beim Aufbau, Betrieb und bei der Wartung von Informatiksystemen in unserer Firma mit. Zusammen mit den Mitarbeitern in unserer Informatik-Abteilung bist du für die gesamte IT-Infrastruktur zuständig. Du installierst Computer, Server und Netzwerke und arbeitest in den Bereichen Planung, Installation, Betrieb und Wartung von Informatiknetzwerken und deren Anwendungen. Weiter befasst du dich mit Hard- und Software von einzelnen und vernetzten Anlagen.
Damit unsere IT-Anwenderinnen stets störungsfrei mit der nötigen IT-Infrastruktur arbeiten können, stellst du Arbeitsplätze bereit, indem du Hard- und Software aussuchst, installierst, betreibst und überwachst. Bei Problemen bist du die erste Anlaufstelle! Mit deinem Know-how stellst du im IT-Bereich eine wichtige Stütze für unsere Mitarbeiterinnen dar.
Voraussetzungen für diesen Beruf
PERSÖNLICHE UND SCHULISCHE ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossene Sekundarstufe 1
- Sehr gute Leistungen in Englisch und Mathematik
- Logisch-abstraktes Denkvermögen
- Kreativität bei der Lösungssuche
- Rasche Auffassungsgabe
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
- Systematische Arbeitsweise
- Geduld und Ausdauer
BETRIEBLICHE UND SCHULISCHE AUSBILDUNG
- Lehrdauer 4 Jahre
- Besuch der Berufsfachschule in Solothurn (1-2 Tage pro Woche)
- Basislehrjahr VSIA (Verein Solothurner Informatik-Ausbildungsbetriebe)
- Vollzeit-Unterricht vom Lehrbeginn bis Frühlingsferien (2. Semester)
- Praktische Ausbildung in unserer Informatik-Abteilung