Kaufmann EFZ / Kauffrau EFZ
Als Kauffrau/Kaufmann bist du die zentrale Anlaufstelle für interne und externe Kunden. Als kommunikationsstarkes Organisationstalent übernimmst du vielfältige Aufgaben und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
In deiner Ausbildung tauchst du in die vielseitige Welt der Unternehmensführung ein und übernimmst spannende Aufgaben wie die Abwicklung von Bestellungen, das Organisieren von Events und das Mitgestalten von internen Marketingkampagnen – eine ideale Vorbereitung auf deine Karriere. Jedes Jahr arbeitest du in einer anderen kaufmännischen Abteilung und erweiterst so kontinuierlich dein Fachwissen in verschiedenen Bereichen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, parallel zur Lehre die Berufsmaturität zu erwerben.
Dauer Lehre
3 Jahre
Lohn
1. Lehrjahr: CHF 800 - 850
2. Lehrjahr: CHF 900 - 1'000
3. Lehrjahr: CHF 1'100 - 1'300
Berufsschule
Die Berufsschule findet an 1 bis 2 Tagen pro Woche am Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri in Altdorf statt.
Zukunftsperspektiven
- Berufsmaturität (lehrbegleitend oder nach Lehrabschluss)
- Dipl. Betriebswirtschafter:in HF
- Zertifizierte HR-Assistentin
- Sachbearbeiter:in Rechnungswesen
- Sachbearbeiter:in Marketing und Verkauf
- Dipl. HR-Fachfrau:mann mit eidg. FA
- Dipl. Verkaufsfachfrau:mann mit eidg. FA
- Dipl. Einkaufsfachfrau:mann mit eidg. FA
Voraussetzungen für diesen Beruf
Schulische Fähigkeiten
- Gute bis sehr gute Leistungen der Oberstufe Niveau A
- Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- 3 Jahre Französischunterricht und Freude an Fremdsprachen (Französisch und Englisch)
Persönliche Kompetenzen
- Zuverlässige und exakte Arbeitsweise
- Freude an Computerarbeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- gute Auffassungsgabe