Du bist handwerklich begabt und interessierst dich für Technik und Mechanik? Als Polymechaniker/-in bist du direkt an der Herstellung und Instandhaltung beteiligt und sicherst so die Qualität unserer Produkte.
In der Ausbildung zum/zur Polymechaniker:in lernst du das eigenhändige Fertigen von Werkstücken und Vorrichtungen für Produktionsanlagen. Dabei wirst du dir viele Techniken wie das Drehen, Fräsen, Bohren, aber auch die Steuerung von modernsten High-Tech-Maschinen aneignen.
Ab dem 2. Ausbildungsjahr lernst du unsere Fachbereiche Instandhaltung, Werkzeugbau und Konstruktion kennen und wählst daraus deine Fachrichtung für das 3. und 4. Lehrjahr.
Dauer Lehre
4 Jahre
Lohn
- 1. Lehrjahr: CHF 800 - 850
- 2. Lehrjahr: CHF 900 - 1'000
- 3. Lehrjahr: CHF 1'100 - 1'300
- 4. Lehrjahr: CHF 1'450 - 1'700
Berufsschule
1-2 Tage pro Woche am BWZ Uri in Altdorf
Zukunftsperspektiven
- Dipl. Maschinenbautechniker:in HF
- Dipl. Prozesstechniker:in HF
- Dipl. Produktionsfachfrau:mann mit eidg. FA
Voraussetzungen für diesen Beruf
Schulische Fähigkeiten
- Gutes Niveau B bis sehr gutes Niveau A der Oberstufe
- Interesse an Mathematik und Physik
Persönliche Kompetenzen
- Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Interesse und Verständnis
- Begeisterung für Maschinenarbeit und Metallbearbeitung
- Sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit