Während deiner Lehrzeit lernst du, wie aus hochwertigen Rohstoffen feinste Schokolade entsteht. Du arbeitest an einer modernen Anlage, überwachst die Produktion und achtest darauf, dass jedes Produkt unseren hohen Qualitätsansprüchen entspricht.
Treffen folgende Punkte auf dich zu?
- Gute*r Sek. B-Schüler*in oder sehr gute*r Sek. C-Schüler*in
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B1)
- Interesse an Lebensmitteln und deren Zusammensetzung
- Freude an Maschinen, Steuerungen und modernen Hightech-Anlagen
- Handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein
- Hygiene und Sauberkeit sind für dich selbstverständlich
- Früh aufzustehen ist für dich kein Problem – Arbeitsbeginn ist um 06.30 Uhr
... dann bewirb dich bei uns für eine Lehrstelle als Lebensmittelpraktiker/-in EBA.
Dauer: 2 Jahre
Berufsschule: Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht am Strickhof in Wädenswil statt.
Ausbildung: Die betriebliche Ausbildung findet im Produktionswerk in Kilchberg statt. Diese ermöglicht nebst der Berufsfachschule eine Vertiefung in technische Produktionsverfahren wie Mischen, Walzen, Conchieren, Formen, Abfüllen, Verpacken, Rösten und Temperieren.
Berufsmaturität: Nicht möglich während der Ausbildung.
Berufschancen: Bei uns sind Lebensmittelpraktiker/-innen im Bereich Operations tätig. Bei guter Leistung während der Lehre erhältst du nach deinem Abschluss eine Festanstellung als Anlagenführer/-in.
Bei sehr guten Leistungen (Betrieb und Schule) ist nach dem EBA-Abschluss eine Anschluss-Lehre als Lebensmitteltechnologe/-login EFZ möglich.