Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann EFZ
Lehrbeginn 2027
Die Wilhelm Schmidlin AG ist der einzige Schweizer Hersteller von Badprodukten aus glasiertem Titanstahl. Der innovative, inhabergeführte Industriebetrieb stellt mit rund 100 Mitarbeitenden am Produktionsstandort in Oberarth (SZ) Badewannen, Duschwannen, Duschflächen, Waschbecken, Urinale, Küchenrückwände und Whiteboards in grosser Vielfalt und bewährter Qualität her.
Berufsbezeichnung
Kauffrau / Kaufmann EFZ
Berufsbeschreibung
Kaufleute erteilen mündlich und schriftlich Auskunft an interne Stellen und Kunden. Sie sind in das Tagesgeschäft eingebunden, stehen im direkten Kontakt mit Kunden und wickeln Aufträge ab. Sie arbeiten grösstenteils mit dem integrierten ERP System am Computer. Kaufleute verteilen die eingehende Post, verpacken und frankieren Briefe sowie Pakete, holen Auskünfte ein, organisieren Anlässe, verfassen Aktennotizen und leiten Informationen an die zuständigen Stellen weiter.
Berufsfachschule
Das theoretische Rüstzeug holen Sie sich in der Berufsfachschule Schwyz. Im ersten und zweiten Lehrjahr besuchen Sie den Unterricht jeweils an zwei Tagen und im dritten Lehrjahr an einem Tag in der Woche. Bei bestandener Aufnahmeprüfung können Sie zusätzlich die Berufsmaturitätsschule besuchen.
Dauer
3 Jahre
Voraussetzungen
Interesse an kaufmännischen Arbeiten
Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
Fremdsprachenkenntnisse
Gute Auffassungsgabe
Kontaktfreude
Verantwortungsbewusstsein
Freude an Computerarbeit
Berufliche Perspektiven
Berufsprüfung Marketingfachmann/-frau
Berufsprüfung Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen
Höhere Fachprüfung dipl. Marketingleiter/in
Höhere Fachprüfung dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling
Betriebsökonom FH