Bülach – seit 1384 eine Stadt mit Tradition. Rund 24’000 Einwohnende schätzen das urbane Leben und die ländliche Idylle, vereint an einem Ort. Die Stadt Bülach steht für eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur. Zudem sieht sie es als zentrale Aufgabe, die Lernenden professionell auszubilden und sie individuell zu fördern. Wir bieten in der Schulergänzenden Betreuung der Primarschule Bülach per Sommer 2025 zwei
Lehrstellen als Fachfrau/ Fachmann Betreuung EFZFachrichtung Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben
Sie begleiten Kinder vom Kindergartenalter bis Ende der 6. Klasse in ihrer Freizeit. Das gemeinsame Mittagessen und der Zvieri sind wichtige Bestandteile im Tagesablauf. Sie fördern die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung durch eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Gemeinsam mit dem Team planen und reflektieren Sie die pädagogische Arbeit und pflegen den Kontakt zu den Eltern der betreuten Kinder. Sie erledigen hauswirtschaftliche Arbeiten gewissenhaft und beteiligen sich aktiv bei der kindgerechten Gestaltung der Horträume.
Sie können erwarten
attraktive Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit und 27 Tage Ferien) - diese und weitere vielseitige Lohnnebenleistungen warten auf Sie
einen spannenden Ausbildungsplatz während der dreijährigen Lehre
professionelle Ausbildung und Betreuung in einem motivierten Umfeld
regelmässiger Austausch mit der Ausbildungsverantwortlichen und den anderen Lernenden
fundierte Berufsbildung mit hohem Praxisbezug
nach Möglichkeit Weiterbeschäftigung nach der Lehre
Ihr Profil
Abschluss obligatorische Schulzeit (Niveau A oder B)
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Freude an der Arbeit mit Kindern
hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Geduld
schnelle Auffassungsgabe, Engagement und Kreativität
Interessiert?
Bei Fragen steht Ihnen Andrea Bettoni, Ausbildungsverantwortliche, unter +41 79 319 56 32 oder andrea.bettoni@buelach.ch gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen über das Bewerbungstool entgegengenommen werden können (Link). Vielen Dank für Ihr Verständnis.