Beschrieb
Als Anlagen- und Apparatebauer/in stellst du aufgrund von technischen Zeichnungen unterschiedliche Metallkonstruktionen her. Du beherrschst folgende Bearbeitungs- und Verbindungstechniken: Schweissen von Blechen, Ansenken, Bohren, Gewindeschneiden, Einpressen, Abkanten und Richten. Die Montage und anschliessende Mess- und Prüfkontrolle der fertigen Baugruppen runden dein Tätigkeitsgebiet ab. In der Instandhaltung gehört die Wartung von Geräten, Apparaten und Maschinen zu deinem Aufgabengebiet.
Die betriebliche Ausbildung der Anlagen- und Apparatebauer/innen und der Produktionsmechaniker/innen ist in unserem Unternehmen fast identisch. Die Tätigkeiten sind dieselben, werden bei den Anlagen- und Apparatebauer/innen aber stärker vertieft, da die Lehre ein Jahr länger dauert. Ausserdem sind die schulischen Anforderungen höher.
Anforderungen
Schulisch
Persönlich
Leistungsbereitschaft und Wille
Handwerkliches Geschick
Exakte Arbeitsweise
Freude an der Metallbearbeitung
Technisches Verständnis
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Betrieblich
Ausbildungsprogramm
1. Lehrjahr
2. Lehrjahr
Schweisserei
Instandhaltung
Spenglerei
3. Lehrjahr
Schweisserei
Instandhaltung
Qualitätssicherung
Spenglerei
4. Lehrjahr
Deine Vorteile
- Leistungslohn ab Notenschnitt 5.0 bei der Semesterbeurteilung
- Wegzulagen
- Kantine mit günstiger Verpflegungsmöglichkeit
- u.v.m.
Dein Arbeitsort
Suchst du eine spannende Lehre mit Zukunftschancen?
Dann bist du bei uns goldrichtig! Egal ob du über handwerkliches Geschick, gestalterische Begabung oder organisatorisches Talent verfügst, eines unserer zehn Berufsfelder fasziniert dich bestimmt. Informiere dich jetzt über die verschiedenen Möglichkeiten und werde ein Teil unseres Teams. Gerne nehmen wir dich mit - gemeinsam an die Spitze!