Du möchtest mit einer Ausbildung den nächsten Schritt in deinem Leben machen? Und dabei die Basis für ein interessantes und sicheres Berufsleben schaffen? Bei uns kannst du von Beginn an praktische Erfahrung sammeln, dich durch eine strukturierte Ausbildung weiterentwickeln und schon im ersten Ausbildungsjahr aktiv mitwirken.
Als ICT-Fachfrau oder ICT-Fachmann installierst und konfigurierst du eine breite Palette von ICT-Benutzergeräten, stellst deren Betrieb in Netzinfrastrukturen sicher und instruierst die Anwenderinnen oder Anwender in der Handhabung. Du bist direkte Ansprechperson für technische Anliegen und unterstützt Benutzerinnen oder Benutzer in der Anwendung von ICT-Mitteln. Während deiner dreijährigen Berufslehre erhältst du Einblick in mindestens fünf Abteilungen. Im ersten Lehrjahr besuchst du Jump-Start-Module im ZLI in Zürich.
Nebst ein bis zwei Tagen Berufsschule hilfst du bei diversen Projekten mit und bist in verschiedenen Aktivitäten mit der Lernenden-Community involviert.
Die Ausschreibung der Lehrstellen für 2025 verzögert sich noch ein wenig. Wir danken für deine Geduld.
Darum startest du mit uns
Bei uns hast du während der Ausbildung die Möglichkeit, in verschiedene Abteilungen reinzuschauen. Das letzte Jahr ist dann das Vertiefungs- und Abschlussjahr. In dieser Zeit bleibst du in der gleichen Abteilung tätig.
Aber auch Spass kommt nicht zu kurz: Während deiner Ausbildung wirst du auch ausserhalb des Büroalltags viele Erlebnisse haben, zum Beispiel die Einführungswoche, das Lernenden-Lager und vieles mehr.
Hast du Fragen zur Stelle?
Unser Young Talents Team, youngtalents@allianz-suisse.ch, steht dir gerne zur Verfügung.