Deine Ausbildung zum Kaufmann/-frau EBA
Berufsbild
Wenn du Abwechslung liebst und viele verschiedene administrative Arbeiten erledigen möchtest, ist die kaufmännische Ausbildung sicher eine gute Wahl. Dein Arbeitsplatz ist das Büro und deine Hauptarbeitsinstrumente der Computer und das Telefon.
Die selbstständige Qualitätskontrolle sowie die Dokumentation von Arbeits- und Prüfergebnissen runden das Berufsbild ab.
Voraussetzungen
- Obligatorische Schule, Sekundarschule B mit guten Leistungen
- Gutes mündliches und schriftliches Deutsch
- Freude an persönlichem Kontakt mit Menschen
- Freude an Bildschirmarbeiten
Schwerpunkte in der Ausbildung
Im Betrieb
Einsatz in verschiedenen Bereichen eines Produkts-/Handelsunternehmen, wie z.B Einkauf, Verkauf, Marketing, Auftragsabwicklung, Personalwesen und Buchhaltung. Je nach Abteilung sind die Schwerpunkte:
- Schriftlicher und telefonischer Kontakt zu Kunden sowie internen und externen Stellen
- Statistiken erstellen
- Allgemeine Büroarbeit
- Telefonzentrale / Postarbeiten
- Debitoren- und Kreditorenrechnungen erfassen
- Absenzkontrolle
In der Berufsschule
Die Ausbildung basiert auf den Richtlinien der kaufmännischen Grundbildung sowie der Ausbildung und Prüfungsbranche Dienstleistungen und Administration.
Was wir von dir erwarten
- Fähigkeit vernetzt zu denken
- Sauberes und genaues Arbeiten
- Freude an persönlichen Kundenkontakt
- Hohe Zuverlässigkeit
- Freude an Computerarbeit
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
Weitere Ausbildung
-Berufsschulunterricht 1-2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule