Während deiner Ausbildung zur Zeichnerin oder zum Zeichner EFZ Architektur zeichnest du Pläne von Einfamilienhäusern, über Mehrfamilienhäuser bis zu ganzen Überbauungen. Du lernst, wie du Pläne mit CAD-Programmen in 2D und 3D nach Angaben und Skizzen von unseren Architekt:innen, Fachplaner:innen, sowie diversen Normen erstellst. Während deiner 4-jährigen Ausbildung erhältst du spannende Einblicke in die vielseitige Berufswelt der Architektur. Durch Baustellenbesuche, das Kennenlernen der Arbeitsweisen der Bauleitung und auf der Baustelle wirst du verstehen, wie die Planung im CAD und die Umsetzung ausserhalb des Büros zusammenhängen. So wirst du zu einer wichtigen Partnerin oder Partner für die Realisation von Wohnräumen der Zukunft.
Deine Ausbildung
Dauer: 4 Jahre
Schultage: 1-1,5 Tage pro Woche und Lehrjahr
Berufsmaturität: möglich
Abschluss: Zeichner/in EFZ
Weiterbildungsmöglichkeiten: zahlreiche berufsbezogene Weiterbildungen, auch innerhalb der KMP beispielsweise in Richtung Bauleitung. Mit Berufsmatur Studium an der Fachhochschule oder höheren Fachschule
Dein Team
Als Unternehmen mit über 70 Mitarbeitenden arbeiten bei uns erfahrene Spezialist:innen wie auch professionelle Generalist:innen. Und doch sind wir klein genug, dass wir einander alle kennen.
Deine wichtigsten Ansprechpersonen:
Zwei Berufsbildnerinnen
Drei bis vier weitere Lernende
Was dich auszeichnet
Abgeschlossene Volksschule, Sekundarschule A / Bezirksschule oder sehr gute Noten Sekundarschule B / Sekundarschule
Logisches Denken und Mathematik liegt dir
Du lernst schnell und kannst dich gut konzentrieren
Du hast Freude am technischen Zeichnen von Hand und am Computer
Du arbeitest gerne sauber und präzis und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Du arbeitest gerne mit anderen Menschen auf ein Ziel hin
Du interessierst dich für die Entstehung von Bauten
Was wir bieten
Professionelle Betreuung während deiner gesamten Ausbildung
Wir sind mit dir und du bist mit uns per du. Von Anfang an. Mit allen
Möglichkeit zur Festanstellung nach der Lehre
Modernes und ästhetisches Bürogebäude
Gemeinsame Aktivitäten wie Büroausflug, Sommeranlass und Weihnachtsparty
jährlicher Lehrlingsauflug
Gute Verkehrsanbindung direkt am Bahnhof Wettingen
Essen, Trinken, Snacks und sonstige Dinge gibt’s im Migrolino, Menüfaktur, Volg oder Bäckerei Spitzbub
Arbeitsbeginn zwischen 7:00 und 8:00 Uhr, 45-60 Minuten Mittagspause, 8.5 Arbeitsstunden pro Tag
Lohn x 13 Monate: 1. Lehrjahr: CHF 700, 2. Lehrjahr: CHF 850, 3. Lehrjahr: CHF 1’100, 4. Lehrjahr: CHF 1’400
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und dich schon bald persönlich kennenzulernen.