Chemie- und Pharmatechnologen arbeiten mit chemisch-technischen Anlagen, in denen Rohstoffe zu hochwertigen Produkten verarbeitet werden. Sie überwachen die Reaktionsapparate, Mess- und Regeleinrichtungen, Pumpen und Ventile und steuern die Anlagen, in denen chemische oder physikalische Reaktionen ablaufen. Sie kontrollieren und warten die Apparaturen und Maschinen, sind für die Sicherheit des Versuchsablaufs, den schonenden Umgang mit der Umwelt wie auch für die Qualität des Endprodukts verantwortlich.
Die dreijährige Ausbildung basiert auf dem Modell der trialen Ausbildung an verschiedenen Ausbildungsorten:
• Mittlere Schulbildung (Sek. E oder P) • Freude an praktischen Tätigkeiten • Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen • Freude an Chemie, Physik und Mathematik • Exaktes Arbeiten • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit Grundkenntnissen in englischer Sprache • Eine gute körperliche Konstitution • Teamfähigkeit, Ausdauer, Geduld und Zuverlässigkeit
Ein Beruf für dich?
Interessieren dich technische Zusammenhänge und eine genaue und abwechslungsreiche Arbeit? Wenn ja, melde dich doch.