Designer:innen sind Visionär:innen – ob und wie ihre Vorstellungen realisierbar sind, das entscheiden Konstrukteur:innen. Bei der Entwicklung neuer, aber auch bei Änderung bestehender Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen sind sie von der ersten Skizze bis zur CAD-Umsetzung in 3D mit dabei. Wird bei Lista Office LO eine neue Büromöbeldesign-Idee entworfen, ist die Mitarbeit der hauseigenen KonstrukteurInnen zentral. Denn deren Aufgabe ist es, mit verschiedenen Fachspezialisten zu prüfen, ob ein Design umsetzbar ist, und welche Umsetzungsvariante in Punkto Vorgaben und Kosten am besten performt.
Deine Vorteile
Wir bieten dir eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit gut ausgebildeten Mitarbeitenden an einem modernen und ergonomischen Arbeitsplatz an. Wir übernehmen die Kosten für das Schulmaterial. Zudem hast du die Möglichkeit Lunch Checks im Wert von CHF 114.00/monatlich für das Mittagessen zu beziehen. Unseren Lernenden haben Anspruch auf 6 Wochen Ferien pro Kalenderjahr. Dich erwartet eine persönliche Betreuung während deiner Lehrzeit und spannende Aufstiegschancen nach der Ausbildung.
Voraussetzungen für diesen Beruf
Gute Leistungen in Mathematik, Geometrie und Physik
Interesse an technischen Zusammenhängen und Freude an Arbeiten am PC
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Exakte, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Eignungstest Stellwerk
Schulische Voraussetzungen
Talent für und Spass an Geometrie, Mathematik und Physik
Abgeschlossene Sekundarschule, Niveau E
Persönliche Voraussetzungen
Bist Du interessiert an technischen Zusammenhängen und Mechanik?
Ist Lego-Technik für Dich ein Lieblingshobby oder baust Du sonst gerne Dinge?
Hast Du ein gutes Vorstellungsvermögen und fällt Dir das Lesen und Umsetzen von schriftlichen Anleitungen leicht?
Hast Du die Geduld und Ausdauer, Dinge sorgfältig zu beenden?
Aufgaben:
Zeichnungs- und Konstruktionstechnik lernen und anwenden
Absolvieren eines Werkstattpraktikums
3D-CAD- und PLM-System lernen und anwenden (Solid Edge/Teamcenter)
Zeichnungen zur Fertigung von Büroeinrichtungen erstellen
Mitarbeit beim Entwickeln und Testen von Prototypen
Bearbeitung von Änderungsanträgen
Zusammenarbeit mit Berufsbildner/in und weiteren Fachpersonen
Dann könnte Konstrukteur:in EFZ eine grossartige künftige Aufgabe für dich sein.