Solarinstallateurinnen und Solarinstallateure montieren, installieren, warten und reparieren Solaranlagen. Dazu gehören die Montage von Solarmodulen und die Verkabelung von Anlagen auf verschiedenen Dächern. Die Berufsleute kümmern sich auch um die Wartung der Anlagen und beheben Störungen.
Solaranlagen planen und vorbereiten
- Aufträge prüfen und Arbeit planen
- Material und Arbeitsgeräte vorbereiten, zum Beispiel Bohrmaschinen und Solarmodule
- mit Kundschaft in Kontakt sein und ihnen erklären, welche Arbeiten sie machen werden
Skizzen anfertigen
Solaranlagen installieren
- Solaranlagen auf Dächern oder an Fassaden anbringen
- Arbeitssicherheitsregeln einhalten, zum Beispiel zum Arbeiten auf Dächern oder im Umgang mit Elektrizität
- Leitungen legen und anschliessen
- Arbeiten mit anderen Berufsleuten koordinieren, zum Beispiel mit Elektroinstallateurinnen oder Dachdeckern
- Stromspeicher für Solarenergie montieren und anschliessen
- Solaranlagen in Betrieb nehmen
- Solaranlagen übergeben und erklären, wie die Anlage funktioniert
Solaranlagen warten
- Anlagen warten, zum Beispiel kontrollieren, ob eine Reinigung nötig ist oder ob das Dach noch in gutem Zustand ist
- Störungen erkennen und beheben, zum Beispiel wenn bei Hagel ein Modul kaputtgegangen ist oder ein Kabel ersetzt werden muss
- Anlagen abbauen und richtig entsorgen