Automatikerin / Automatiker EFZ
Die Lehre zum/r Automatiker/in ist ideal für dich, wenn Du dich für Elektrotechnik und Mechanik interessierst. Mit Deinem handwerklichen Geschick und Interesse an neuen Technologien wirst Du zur gefragten Fachkraft in einer Branche mit Zukunft.
Als Automatiker/in montierst und verdrahtest Du Schaltschränke, nimmst Anlagen in Betrieb und prüfst diese auf ihre korrekte Funktion. Du setzt dich mit pneumatischen Systemen auseinander, führst Instandhaltungsarbeiten durch, erledigst mechanische Arbeiten und programmierst Steuerungen. Technische Dokumentationen lesen und verstehen gehören ebenso zu deinem Alltag wie das Lösen komplexer Aufgaben.
In einer zunehmend automatisierten Welt ist dieser Beruf gefragter denn je. Dank der breiten Ausbildung kannst Du später in vielen Bereichen tätig werden. Die Ausbildung dauert 4 Jahre und wird in zwei Phasen geteilt. Die ersten 2 Jahre verbringst Du im AZW Uster, wo Du die nötigen Grundlagen des Berufes erlernst. Nach der Basisausbildung erfolgt der Wechsel zu dormakaba, wo Du aktiv in verschiedenen Tätigkeitsbereichen im Maschinenbau und Betriebsunterhalt tätig sein wirst und dein erlerntes Wissen aus der Basisausbildung anwenden und vertiefen kannst. Die produktive Abschlussarbeit (IPA) findet im letzten Lehrjahr statt. Wir legen viel Wert darauf, dass Du durch die praktische Arbeit im Betrieb optimal auf die abschliessenden Prüfungen und die IPA vorbereitet bist.
Was Du mitbringst:
Automatiker/-innen befassen sich mit technischen Fragen und suchen nach geeigneten Lösungen. Dabei spielen mathematische, geometrische, logische und auch sprachliche Fähigkeiten eine grosse Rolle, sowie ein gutes technisches Verständnis. Wichtig sind auch eine gute Vorstellungskraft und ein Verständnis für abstrakte Vorgänge zu haben. Aus diesem Grund setzen wir die Sekundarschule Stufe A mit guten Noten oder Sekundarschule Stufe B mit sehr guten Noten in den entsprechenden Fächern voraus.
Dauer der Lehre
4 Jahre
Anforderungen
• Abgeschlossene Sekundarschule A mit guten Leistungen in Mathematik und NT,
Abgeschlossene Sekundarschule B mit sehr guten Leistungen in Mathematik und NT
• Gutes, technisches Verständnis
• Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
• gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
• Handwerkliches Geschick
• Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
• Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
• Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit
Ist das etwas für Dich?
Bewerben
Wenn Du die Anforderungen erfüllst, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Bitte schicke uns folgende Unterlagen:
• Motivationsschreiben, weshalb Sie dieser Beruf interessiert
• Lebenslauf
• Kopien der Oberstufen-Zeugnisse
• Stellwerktest
• Schnupperbewertungen wenn du hast
Sobald wir Deine Bewerbung erhalten haben, werden wir Dir ein Feedback geben. Wir freuen uns jetzt schon darauf, Dich kennen zu lernen.