Schulort:Berufs- und Weiterbildungszentrum Rapperswil-Jona
Dauer der Ausbildung:4 Jahre
Deine Ausbildung:
Zum Herstellen unserer Produkte (z.B. Messergriffe, Taschenmesserschalen und vieles mehr) brauchen wir verschiedene Kunststoffe. Als Kunststofftechnologe/in bist du der Profi für alle Fragen rund um die Materie. Von der Eingangskontrolle des Kunststoffgranulats bis zum fertigen Messergriff begleitest und optimierst du den gesamten Produktionsprozess oder stellst neue Rezepturen her und testest diese. Dazu berechnest du für jeden Auftrag die benötigte Menge des Granulats und die Hilfsstoffe, die Farbe und die Eigenschaften. Du richtest moderne und automatisierte Spritzgussanlagen ein und programmierst alle Parameter wie Temperatur, Kühlzeit und Druck. Gleichzeitig kontrollierst du stetig den Prozess und die Qualität des Produkts auf kleinste Fehler und korrigierst diese, wenn nötig. Die Behebung von Störungen sowie kleinere Wartungsarbeiten an den Maschinen gehören ebenfalls zu deinen täglichen Aufgaben.
Deine Vorteile:
Sechs Wochen Ferien
Arbeitswegentschädigung, internes Kurs- und Freizeitangebot wie z.B. interne Sprachkurse und vieles mehr
Ausflüge und Events speziell für die Lernenden
Kostenbeteiligung an Sprachkursen im Ausland
Eigene Lehrwerkstatt im technischen Bereich
Mitarbeiterrabatt
Option zur Festanstellung und Weiterbildung nach der Ausbildung
Dein Profil:
Gute bis sehr gute Leistungen im Niveau A oder sehr gute Leistungen im Niveau B
Interesse an Maschinen und technisches Verständnis • Freude am Einrichten und Bedienen von Fertigungsanlagen
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
Exakte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Handwerkliches Geschick
Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung bei Victorinox und werde Teil der nächsten Generation!