Schulort:Berufsbildungszentrum Pfäffikon
Dauer der Ausbildung:4 Jahre
Deine Ausbildung:
Durch die breite Ausbildung zum/zur Polymechaniker/in bei Victorinox wirst du zum Profi der Mechanik. Ob bei der Fertigung, Instandhaltung oder Montage, du setzt überall dein technisches Knowhow ein und bist der/die Allrounder/in im Betrieb. In der Ausbildung lernst du, wie man aus verschiedenen Werkstoffen wie Stahl, Aluminium oder Kunststoff Bauteile herstellt. Die Bauteile werden für Werkzeuge, Maschinen, Vorrichtungen oder auch Prototypen und Sonderanfertigungen gebraucht. Dabei arbeitest du an konventionellen oder CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen. Zusätzlich zur Fertigung lernst du in der Fachrichtung Maschinenbau auch das Montieren und die Inbetriebnahme neuer Produktionsmaschinen sowie die Instandhaltung oder Revision von Anlagen und Maschinen. In der Fachrichtung Werkzeugbau erlernst du den komplexen Aufbau von Stanz- und Spritzgusswerkzeugen unserer Produktion. Dieses Wissen setzt du bei der Fertigung von Bauteilen aus hochlegiertem Werkzeugstahl oder bei der Montage und Servicearbeit an den modernen Werkzeugen ein.
Deine Vorteile:
Sechs Wochen Ferien
Arbeitswegentschädigung, internes Kurs- und Freizeitangebot wie z.B. interne Sprachkurse und vieles mehr
Ausflüge und Events speziell für die Lernenden
Kostenbeteiligung an Sprachkursen im Ausland
Eigene Lehrwerkstatt im technischen Bereich
Mitarbeiterrabatt
Option zur Festanstellung und Weiterbildung nach der Ausbildung
Dein Profil:
Gute Leistungen im Niveau A oder sehr gute Leistungen im Niveau B
Technisches Verständnis
Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
Räumliche Vorstellungskraft
Handwerkliches Geschick
Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Konzentrationsfähigkeit bzw. Geduld und Ausdauer
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung bei Victorinox und werde Teil der nächsten Generation!