Nebst der psychosozialen Betreuung in Form von Aktivierungen, Gesprächen und Einhaltung von weiteren Tagesstrukturen, betreuen Sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch individuell bei alltäglichen Pflegeverrichtungen. Ab dem zweiten Lehrjahr lernen sie auch die Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten für medizinaltechnische Verrichtungen wie Blutentnahmen, Medikamentenmanagement, Verbandwechsel etc.
Durch einen jährlichen Wechsel der Ausbildungsabteilungen, haben die Lernenden verschiedene Einblicke in die Langzeitpflege von psychisch und körperlich beeinträchtigten Bewohnerinnen und Bewohnern. Sie werden durch erfahrene Berufsbildner/innen in ihrem täglichen Handeln begleitet und individuell in ihrem Lernprozess unterstützt. Zudem profitieren sie von regelmässigen internen Gruppen-Lernnachmittagen.