Wir von der Podologiepraxis Zug sind auf der Suche nach motivierten Talenten, die sich für den Beruf Podolog:in EFZ 👣 interessieren und ihre 3-jährige Ausbildung 🧠 in unserem engagierten Team absolvieren möchten.
Arbeitest du gerne mit Menschen und in einem Team?🚀
Dann ist die Podologiepraxis Zug genau das Richtige für Dich! Sie ist ein spannendes und vielseitiges Berufsfeld, das fundierte medizinische Kenntnisse erfordert. Als Podolog:in bist du für die medizinische Fusspflege verantwortlich und arbeitest eng mit Patient:innen zusammen. Dabei geht es nicht nur um kosmetische Aspekte, sondern auch um die Erkennung, Behandlung und Vorbeugung von Fussproblemen. Zusätzlich erhältst du spannende Einblicke in Administration, Sterilisation und Hygiene.
Tätigkeiten einer Podolog:in EFZ:
Das erwartet Dich in der Podologiepraxis Zug:
👫 Ein sympathisches, junges, engagiertes Team mit Herz
🏥 Moderne Infrastruktur und digitale Praxisorganisation
📍Zentrale Praxis (direkt am Bahnhof Zug, ca. 3 Minuten Fussweg)
🕗 Täglich geregelte Arbeitszeiten von 07:45 Uhr-17:15 Uhr
💸 Einen attraktiven Ausbildungslohn (deutlich über dem Podologie Mindestlohn) inkl. 13. Monatslohn sowie Trinkgeld von Deinen Patient:innen
✈️ 5 Wochen Ferien
🎓 Förderung von Fort- und Weiterbildungen
📚 Regelmässigen Übungsstunden mit den Berufsbildnerinnen
💚 Wertschätzung, Humor und ein angenehmes Miteinander (jährlicher Teamevent, Weihnachtsessen und vieles mehr)
Ausbildung:
Die 3-jährige Lehre beginnt jeweils im August und wird mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Podolog:in EFZ abgeschlossen.
Die praktische Ausbildung sowie das Qualifikationsverfahren findet in der Podologiepraxis Zug statt, der Schulunterricht an der Berufsschule in Zofingen AG (1x pro Woche). Die Berufsmatura kann bei guten schulischen Voraussetzungen berufsbegleitend absolviert werden.
Weiterbildung:
Nach der 3-jährigen Ausbildung zur Podologin EFZ stehen Dir weitere spannende Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Wer sein Wissen vertiefen und sich spezialisieren möchte, kann freiwillig die 3-jährige Weiterbildung zur diplomierten Podolog:in HF absolvieren.
In dieser höheren Fachausbildung liegt der Fokus insbesondere auf der Behandlung von Risikopatient:innen, beispielsweise Menschen mit Diabetes oder Durchblutungsstörungen. Damit erweitern Podolog:innen ihr Fachwissen erheblich und übernehmen eine noch wichtigere Rolle in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und anderen Gesundheitsfachpersonen.
So eröffnet die Ausbildung nicht nur einen abwechslungsreichen Beruf, sondern auch eine langfristige Karriereperspektive mit vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten.
Neugierig geworden?
Dann bewirb Dich 🫵🏼 einfach bei uns📩, wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen.
💙-lichst Dein Podologiepraxis Zug AG Team
Baarerstrasse 10
6300 Zug
041 783 19 19
jobs@podologiepraxiszug.ch
www.podologiepraxiszug.ch
Erfahre mehr über den Beruf Podologie