Konstrukteure und Konstrukteurinnen entwickeln und konstruieren in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen oder Anlagen sowie Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion. Sie bearbeiten Aufträge, Pflichtenhefte oder Teile von Projekten. Sie erstellen Fertigungs-, Montage- und Prüfunterlagen und erarbeiten die erforderlichen Produktionsdaten. Für den Betrieb und die Instandhaltung der Produkte erstellen sie entsprechende Anleitungen und Dokumentationen.
Dauer der Lehre
4 Jahre
LehrablaufIm Rahmen eines Produktionspraktikums werden Werkstücke selbständig hergestellt. Dadurch lernen Konstrukteure das Werkstoffverhalten und die Eigenheiten verschiedener Fertigungsverfahren kennen. Weiter erstellen sie Unterlagen, die ein technisches Produkt vollständig beschreiben und so seine Herstellung ermöglichen. Im Anschluss an das Praktikum werden sie in die Konstruktion von Einzelteilen und Baugruppen eingeführt. Grundlagenkenntnisse auf einem gängigen 3-D-Computerprogramm werden schrittweise erworben. In der Schwerpunktausbildung werden bisher erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse anhand von produktiven Arbeiten vertieft und gefestigt. So werden z.B. Einzelteile konstruiert, Teilprojekte werden geplant und überwacht oder auch Layouts sowie Fertigungsunterlagen werden erstellt.
Voraussetzungen
Eine abgeschlossene Schulbildung mittleres oder erweitertes Niveau der Sekundarstufe I
Zudem liegen die schulischen Stärken in Mathematik, Geometrie und Physik
Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
Abstraktes, logisches Denkvermögen
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Exakte und gründliche Arbeitsweise
Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
BewerbungVollständige Bewerbungsunterlagen bestehend aus:
Bewerbungsschreiben (Motivationsschreiben)
Ausführlicher Lebenslauf inkl. Foto
Vollständige Schulzeugnisse ab dem 7. Schuljahr
Unterlagen über evtl. bereits absolvierte Kurse (Computer, Sprachen etc.)
Sende die ausführlichen Bewerbungsunterlagen per Mail oder Post an Bruno Vieira, bruno.vieira@rontech.ch, wir freuen uns auf Deine Bewerbung.