Die ersten zwei Jahre deiner 4-jährigen Ausbildung absolvierst du in unserer Lehrwerkstatt, wo du die Basis der mechanischen Fertigungsverfahren erlernst, dass heisst im Detail: Drehen, Fräsen, Bohren sowie Hand- und Montagearbeiten werden dir näher gebracht und du erhältst grundlegende Kenntnisse im modernen Fertigungsverfahren, wirst in die Teilefertigung von Rotations- und kubischen Maschinenteilen eingeführt und erhältst wichtige Grundlagenkenntnisse in der Elektrofertigung.
Nach der Teilprüfung Ende des 2. Lehrjahres wirst du dann deine weitere praktische Ausbildung im Hinblick auf deine gewählte Fachrichtung in verschiedenen Abteilungen verbringen, wo du zum Beispiel CNC-Programmierung, Qualitätssicherung, Mess-Prüf- sowie selbstständiges Zusammenbauen einzelner Komponenten zur Reishauer-Zahnflankenschleifmaschine erlernst.
Während der Ausbildung besuchst du 1-2 Tage pro Woche die Berufsfachschule Rüti ZH, wo du die schulischen Grundausbildungen deiner Berufslehre erlernst.
Du willst deinen Einstieg in die Berufswelt in unserem Unternehmen starten?