Konstrukteur/inIn der Maschinen und Metallindustrie findest du ein vielseitiges Wirkungsfeld. Du erarbeitest technische Dokumente für Produkte, entwickelst und konstruierst dabei Einzelteile oder Baugruppen für Maschinen, Geräte, Anlagen sowie Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion. Mit Hilfe von Computerprogrammen – CAD – erstellst du Fertigungs-, Montage und Prüfunterlagen. Die Zeichnungen versiehst du dabei mit den notwendigen Produktionsdaten wie Masse, Werkstoffe, Oberflächenbeschaffenheit und vieles anderes mehr.
Ausbildungsdauer4 Jahre, davon 2 Jahre im Ausbildungszentrum AZW, Uster
Anforderungen
Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
technisches Verständnis
Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
geschickte Hände für genaues Arbeiten
exakte und sorgfältige Arbeitsweise
Geduld, Ausdauer und Konzentrationsvermögen
Freude an Computerarbeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit