Es gibt Berufe, die oft unterschätzt werden, wie jener der GipserTrockenbauer/innen. Dabei ist das Tätigkeitsgebiet dieser Fachleute in den letzten Jahren immer breiter geworden. Gipser-Trockenbauer/innen beherrschen viele Disziplinen: Sie konstruieren z.B. Wände, Decken und Verkleidungen, isolieren Häuser gegen Kälte und ziehen Stuckaturen (Verzierungen an Wänden und Decken). Einige dieser Arbeiten verlangen viel Kraft. So ist es anstrengend, über Kopf eine Decke zu verputzen oder auch schwere Gipsplatten zu tragen. Für andere Aufgaben hingegen braucht es Köpfchen, viel Handgeschick und Genauigkeit, wie beim Bedienen von Maschinen und Werkzeugen.
Gipser-Trockenbauer/innen sind die wahren Alleskönner auf dem Bau!
Voraussetzungen für diesen Beruf
Für unsere Handwerksberufe sind echte Motivation und eine gute körperliche Verfassung die Voraussetzung. Arbeitest du gerne sowohl drinnen als auch draussen bei Wind und Wetter? Kannst du in luftiger Höhe auf einem Baugerüst genauso exakt arbeiten wie mit festem Boden unter den Füssen?