Wetterfeste Innenräume benötigen dichte Dachkonstruktionen. Und dafür bist du die Fachperson. Zu deinem Arbeitsalltag gehört neben dem Abdichten und -dämmen auch der Bau von Terrassenbelägen oder begrünten Dachflächen. Damit alles sitzt, skizzierst und berechnest du die Flächen im Vorfeld anhand der baulichen Richtlinien und Normen.
LEHRZEIT 3 JAHRE
Berufsschule: Blockkurse und zusätzliche überbetriebliche Kurse
DAS LERNST DU
Abdämmen und -dichten von Dachkonstruktionen
Bau von Terrassenbelägen
Begrünung von Dachflächen
Arbeit mit Bitumen, Gussasphalt, Kunststoff etc.
Skizzieren und Berechnen von Flächen
DAS SIND DEINE ZUKUNFTSMÖGLICHKEITEN
Während oder nach der Ausbildung die Berufsmaturität (BM) absolvieren
Weiterbildung als Bauführer/in Gebäudehülle, Energieberater/in Gebäude, Projektleiter/in Solarmontage, Polybau-Meister/in
Dipl. Techniker/in (HF) Bauführung
Bachelor of Science (FH) in Bauingenieurwesen
Wir bieten jedes Jahr mehrere Lehrstellen im Bereich Bedachungen an. Bewirb dich jetzt, wir freuen uns auf dich!