In dieser Ausbildung befasst du dich mit den Bereichen Planung, Installation, Betrieb und Wartung von Informatikanlagen und -anwendungen.
Auf der einen Seite lernst du die Hard- und Software von einzelnen Anlagen kennen, auf der anderen Seite aber auch die vernetzten Anlagen, Erfassungs-, Übertragungs- und Steuerungssysteme.
Basislehrjahr
Das erste Ausbildungsjahr absolvierst du im Berufsbildungszentrum in Bern-Bümpliz, um die Grundfertigkeiten dieses Berufs zu erlernen.
Wichtig für eine Ausbildung zum/r Informatiker/in ist die Freude am Umgang mit Computern, Offenheit gegenüber Neuem sowie sicheres Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit. Analytisches Denkvermögen und Vorkenntnisse in Englisch sind ebenso hilfreich für den Berufseinstieg wie Interesse an Fragen der Wirtschaft und das Flair für technische Zusammenhänge.
Lehrlings-Event
Einmal im Jahr findet eine Themenwoche (Lager) statt, jeweils von den Lernenden im zweiten Lehrjahr organisiert. Das Rahmenthema bestimmen die Lernenden selber, natürlich mit der Unterstützung der Lehrlingsverantwortlichen. Lernende im dritten Lehrjahr haben die Gelegenheit, sich während einer Woche intensiv auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten.