Zu den Aufgaben eines Logistikers gehören die Entgegennahme von Anlieferungen, die Einlagerung der Zuliefermaterialien und Halbfabrikate, die Bereitstellung von Ausgangsfrachten sowie die gelegentliche Bearbeitung der Brief- und Paketpost. Die Ausbildung erfolgt dementsprechend vor allem in folgenden Bereichen:
• Entladen eingehender Transporte • Wareneingangskontrolle • Bestandesführung mittels Informatik-Anwendungen • Kommissionierung und Bereitstellung von Ausgangsfrachten • Handling von Gefahrengütern • Inventur • Führen von Stapler- und anderen Flurfördergeräten • Ausführen interner Transporte und Lieferungen
Da regelmässig auch schwere Güter mittels Transportgeräten bewegt werden, stehen die Aspekte der Arbeitssicherheit besonders im Vordergrund.