Das lernst du bei uns
Während deiner vierjährigen Ausbildung als Konstrukteur/in EFZ erhältst du bei uns eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Du arbeitest mit modernsten Werkzeugen, Messmitteln und Computerprogrammen, lernst die Abläufe in einem technischen Unternehmen kennen und wirst gezielt auf den Berufsalltag vorbereitet.
Grundausbildung – 1. und 2. Lehrjahr
- In den ersten beiden Jahren liegt der Fokus auf dem Aufbau deiner technischen Grundlagen:
- Erstellen von technischen Zeichnungen und 3D-Modellen mit CAD-Software
- Einführung in Werkstoffkunde, Fertigungsverfahren und Montagetechniken
- Werkstattpraktikas in der Mechanik, Produktion und Qualitätssicherung
- Arbeiten in gut eingerichteten Ausbildungsräumen unter fachkundiger Anleitung
- Teilnahme an internen überbetrieblichen Kursen (ÜK) zur Vertiefung deines Fachwissens
- Vorbereitung und Durchführung der Teilprüfung (TP)
Schwerpunktausbildung – 3. und 4. Lehrjahr
- In der zweiten Hälfte deiner Ausbildung wirst du schrittweise in unsere Fachabteilungen und Projektteams integriert:
- Rotation durch verschiedene Entwicklungsabteilungen
- Mitarbeit an spannenden Projektarbeiten und praxisnahen Aufgaben
- Vertiefung deiner Fachkenntnisse im Bereich Konstruktion, Dokumentation und technischer Kommunikation
- Selbständiges Arbeiten mit professioneller Unterstützung von Fachpersonen im Team
- Abschlussprüfung als Krönung deiner Ausbildungszeit
Während der ganzen Lehrzeit fördern wir deine fachliche und persönliche Entwicklung und bieten dir ein unterstützendes Umfeld, in dem du wachsen kannst.
Hast du ein gutes technisches Verständnis, Freude am Zeichnen (von Hand und am CAD), bist Sek A Schüler mit guten Noten in Mathematik und Geometrie und dazu noch ein Teamplayer; dann bewirb dich jetzt bei uns für eine unverbindliche Schnupperlehre!