Das lernst du bei uns
Als Polymechaniker/in EFZ bei Bruker Switzerland AG erwartet dich eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung in einem international erfolgreichen Hightech-Unternehmen. Wir entwickeln, fertigen und warten hochmoderne technische Geräte für anspruchsvolle Anwendungen. In deiner Lehre wirst du tief in die Welt der Prototypenfertigung eintauchen mit dem Schwerpunkt CNC-Fräsen und CNC-Drehen.
In den vier Lehrjahren wirst du lernen, wie du hochwertige Bauteile mit CNC-Maschinen herstellst. Du wirst verstehen, wie du die Maschinen programmierst und optimierst, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Aber das ist noch lange nicht alles! Du wirst auch lernen, wie du die Maschinen wartest und reparierst, wenn etwas schiefgeht. Du kannst Messgeräte einsetzen, um Fehler zu finden und beheben. Du wirst Teil eines Teams von Experten sein, das anspruchsvolle Projekte umsetzt. Am Ende deiner Ausbildung wirst du ein Allrounder sein, der in der Lage ist, eine Vielzahl an Aufgaben in der Prototypenfertigung zu meistern. Du wirst ein Experte in CNC-Fräsen und CNC-Drehen sein und in der Lage sein, hochwertige Bauteile zu produzieren und zu optimieren.
1. und 2. Lehrjahr – Grundausbildung
- Erlernen der grundlegenden Fähigkeiten in manueller, maschineller und computergesteuerter Fertigungstechnik, sowie Montagetechnik
- Teilnahme an Überbetrieblichen Kursen üK (Bruker intern) zur Vertiefung des Fachwissens
- Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen und Herstellung präziser Bauteile
- Erste Erfahrungen im Umgang mit CNC-Maschinen (Bedienen & Einrichten)
- Programmierung von CNC-Maschinen mit Mastercam (CAM)
- Teilprüfung (TP) am Ende der Grundausbildung
3. und 4. Lehrjahr – Schwerpunktausbildung
- Rotationen durch verschiedene Abteilungen wie Prototypenfertigung, Montage oder Qualitätssicherung
- Mitarbeit an anspruchsvollen Projektarbeiten
- Vertiefung der CNC-Kenntnisse (CNC-Fräsen und CNC-Drehen)
- Ausbau der CNC-Fräskenntnisse (5-Achsen-Fräsen / Simultanfräsen)
- Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Anwendung von Mess- und Prüfmethoden zur Qualitätssicherung
- Praktische Abschlussprüfung IPA (individuelle praktische Arbeit)
Besonderheit bei Bruker
Du wirst Teil eines erfahrenen Expertenteams, das komplexe Projekte im Prototypenbau umsetzt. Dein Können wird hier von Anfang an geschätzt.
Wenn du handwerklich geschickt bist und Spass an der Arbeit mit modernen CNC-Maschinen hast, dann bewirb dich jetzt bei Bruker Switzerland AG als Polymechaniker/in. Hier erwartet dich eine abenteuerliche Reise durch die Welt der Technik!