Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ in Graubündens grösster Kraftwerkskombination
Für den Lehrbeginn 2026 ist bei uns im Kraftwerk Bärenburg in Andeer eine Lehrstelle frei. Lehrdauer: 4 Jahre
KHR bietet dir eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem spannenden technischen Umfeld sowie eine sorgfältige Einführung in den Beruf des Polymechanikers.
Polymechaniker arbeiten viel an und mit Maschinen. Sie stellen hochpräzise Bauteile aus Metall und anderen Materialien her – manchmal zentimeterklein und oft auch tonnenschwer. Montage- und Unterhaltsarbeiten in den eigenen Kraftwerken gehören ebenso in den Arbeitsalltag bei der KHR wie spannende Ausbauprojekte und technische Aufrüstung bestehender Anlagenteile.
Deine Stärken – unsere Anforderungen
Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse und Verständnis
Freude am Arbeiten mit Metall
Gespür für Präzision
Abgeschlossene Sekundarschule
Wir bieten dir
Gute Ausbildung nach modernsten Standards
Gratis BüGA für freie Fahrt in Graubünden
Bezahlte Lehrmittel und Kurse
Kostenbeteiligung am Laptop
Wechselnde Ausbildungsstandorte in der Region
Mitarbeit bei tollen Projekten
Aufgestelltes und motiviertes Team
6 Wochen Ferien
Einstieg in die Energiebranche mit besten Perspektiven