Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ (Dienstleistung & Administration)
Ab Sommer 2026 wartet bei uns eine vielseitige Lehrstelle am Puls der Stadt auf dich. Während den drei Lehrjahren gewinnst du einen breiten Einblick in die verschiedenen Abteilungen, die im Hintergrund dafür sorgen, dass sich Luzern bewegt.
Das kannst du bewegen.
Du empfängst und unterstützt am Empfang Gäste und Mitarbeitende
Du übernimmst administrative Aufgaben in den HR-Prozessen
Du berätst am Verkaufsschalter Fahrgäste, das richtige Ticket oder öV-Abo zu finden
Du gestaltest im Marketing Social Media und weitere Kommunikationskanäle mit
Du klärst bei VBL REISEN die Kundenbedürfnisse ab und erstellst Offerten
Du verarbeitest in der Finanzabteilung Rechnungen und Buchungen
Das bringst du mit.
Du bist kommunikativ und kannst dich schriftlich sowie mündlich gut ausdrücken
Du hast Freude am Kundenkontakt
Du arbeitest selbständig und bist gut organisiert
Du denkst positiv und bist ein/e Teamplayer/in mit einer dienstleistungsorientierten Einstellung
Du bringst gute schulische Leistungen mit (mind. Sekundarstufe A)
Das zeichnet uns aus.
Mit einem Team von rund 600 Mitarbeitenden prägen wir seit über 125 Jahren den öffentlichen Verkehr in und um Luzern. Wir sind nie allein: Wir bilden eine starke Gemeinschaft, in der wir uns den Rücken stärken, leben eine offene und nahbare Kultur und sind von früh bis spät 365 Tage im Jahr am Puls der Stadt.
Das bieten wir dir.
Weitre Informationen zu unseren Benefits findest du auf unserer Webseite: Lehrstellen.
Steigst du bei uns ein?
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerberformular.
Ein Bewerbungsschreiben braucht es nicht, nenne uns lediglich drei Gründe, warum wir dir die Lehrstelle vergeben sollten
Lebenslauf mit Foto
Zeugnis- und Verhaltensnoten der Sekundarschule
Ergebnis Multicheck oder Stellwerk (falls vorhanden)
Bewertungen aus bisherigen Schnupperlehren (falls vorhanden)
Passen wir nach einem ersten Kennenlernen zu dir und du zu uns, laden wir dich zu einem Schnuppertag ein.
Hast du noch Fragen?
Sara Barmettler, Verantwortliche Berufsbildung (041 369 65 49) oder Aline Lauber, HR Spezialistin Rekrutierung (041 369 65 37) beantworten dir diese gerne.