Logistikerinnen und Logistiker nehmen Güter entgegen, kontrollieren sie und bereiten sie zur Einlagerung vor. Sie sind verantwortlich für den innerbetrieblichen Transport, die fachgerechte Lagerung und die Kontrolle der Lagerbestände. Sie stellen mittels einer Bestellung in der Kommissionierung die Gütersendungen für den Versand bereit, verpacken und verladen diese vorschriftsgemäss. Mittels Lagerverwaltungssystem stellen sie den korrekten Datenfluss sicher.
Die Lehre
In den drei Jahren Lehrzeit arbeiten die Lernenden in verschiedenen Lagerbereichen wie in der Güterannahme, in der Kommissionierung, im Versand, im Kundendienst und in der Produktion. Sie besuchen überbetriebliche Kurse und die Berufsfachschule in Olten.
Voraussetzungen
Weiterkommen
Ein Beruf für dich?
Interessieren dich moderne Technik und Logistik? Wenn ja, melde dich doch.