Termine für die Lehrstelle
- Bewerbung für eine Schnupperlehre: ab Januar
- Schnupperlehre: von April bis Oktober
- Bewerbung für eine Lehrstelle: bis 31. Oktober
- Lehrbeginn: im August (Folgejahr)
Logistiker EFZ Fachrichtung Distribution
Als Logistiker/-in EFZ Distribution stehst du ganz im Dienst der Kundschaft deines Unternehmens und bist im täglichen Kontakt mit Kunden. Im Büro ordnest du die Sendungen, dann gehst du auf Zustelltour. Du übernimmst das Abholen, Transportieren und Zustellen von Sendungen wie Briefen, Paketen und Geld. Je nach Auftrag nimmst du auch Sendungen entgegen. Du kennst die Produkte deiner Lehrfirma und kannst deinen Kunden erste Auskünfte erteilen. Bei diesem Berufsfeldbereich gehört auch die Ausbildung mit einem «Distribution gebräuchlichen Motorfahrzeuges» (z.B Roller oder Auto) dazu.
Fachrichtungen
Berufsmöglichkeiten
Logistikfachleute arbeiten in Produktions-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen. Sie sind in Kaderpositionen tätig und kennen die ganzheitlichen Prozesse der Logistikabläufe, wie: Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. Sie analysieren und optimieren Waren- und Informationsflüsse in Unternehmungen und lösen fachtechnische Problemstellungen im Logistikumfeld.
Unsere Stärken
Unser Ausbildungsprogramm erleichtert den Zugang in die Berufswelt. Als grösste schweizerische Universität verfügen wir über eine komplexe interne Logistik, welche sich an den Bedürfnissen der Forschungslehre und Verwaltung ausrichtet. Dies ermöglicht eine vielseitige Ausbildung. Ihr Schulstandort befindet sich in Zürich Dietikon.
Unsere Zusatzleistungen an der UZH
- Individuelle Standortbestimmung
- Persönliche Betreuung im Lehrbetrieb
- Finanzielle Beteiligung an der Motorfahrzeugausbildung und am Schulmaterial
- Moderne IT-Infrastruktur
- Preiswertes Personalrestaurant
- Vergünstigte Mitgliedschaft beim ASVZ (Akademischer Sportverband Zürich)
Lernende an der Fachstelle Logistik der Universität Zürich (UZH)
Wir verstehen uns für die Forschenden und Mitarbeitenden der UZH und bieten die bestmöglichen Dienstleistungen. Die Verantwortung für die Logistik der gut 29'000 Studierenden und über 8000 Mitarbeitenden in über 200 Liegenschaften liegt bei uns. Wir stellen uns täglich den höchsten Ansprüchen und sind für die gut 200 Institute und Abteilungen der UZH von Montag bis Freitag erreichbar.
Als Teil unseres Zustellteams bringst du jeden Auftrag sicher und sorgfältig ans Ziel, unabhängig davon, ob die Briefe, Pakete, Kurier- oder Expresssendungen für das In- und Ausland bestimmt sind.
Voraussetzungen für diesen Beruf
Das bringe ich mit:
- Freude am praktischen Arbeiten und Umgang mit Kunden
- Hohes Dienstleistungsbewusstsein
- Teamfähigkeit mit Ordnungssinn und gutem Vorstellungsvermögen
- Abgeschlossene Volksschule Sek A oder Sek B Abschluss
- Grosses Verantwortungsbewusstsein
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Körperliche Belastbarkeit mit gutem Gesundheitszustand
Sprachkenntnisse
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre in Fachrichtung Distribution
Wir bieten Ihnen
- Angemessener Start in einen lehrreichen und interessanten Berufsalltag
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- Fundierte Ausbildung in mehreren Teilgebieten der Logistik
- Geregelte Arbeitszeiten
- Während der Ausbildung wird das Führen von Fahrzeugen Standard
- Angenehmes und lebendiges Arbeitsumfeld
- Haupteinsatzort an zwei Standorten (Zentrum und Campus Irchel)