Schnupperlehre für Firmen
Wieso soll ich Schnupperlehren anbieten?
Schnupperlehren bieten nicht nur den Lehrstellensuchenden einen grossen Mehrwert, sondern auch Ihnen als Lehrbetrieb:
- Image: Sie präsentieren sich als attraktives Unternehmen, das Fachkräfte ausbildet.
- Selektion: Sie erhalten einen ersten Eindruck von Ihren zukünftigen Lernenden.
- Analyse: Sie erleben Jugendliche der Generation Z und Ihr Arbeitsverhalten.
Weitere Vorteile, die Ihnen Schnupperlehrstellen bieten finden Sie hier.
Wie kann ich meine Schnupperlehre ausschreiben?
Sie bieten Schnupperlehren an und möchten diese gerne veröffentlichen? Yousty bietet neben der Ausschreibung ein eigenes Bewerbermanagement für Schnupperlernende an.
Erfahren Sie hier
die Möglichkeiten auf Yousty!
Was soll ich während der Schnupperlehre beachten?
Folgende Punkte sind bei der Schnupperlehre wichtig:
- Geben Sie dem Schnupperlernenden einen möglichst breiten Einblick in den Lehrbetrieb und Lehrberuf.
- Geben Sie abwechslungsreiche Aufgaben.
- Achten Sie sich auf Stärken und Schwächen bei der Ausführung.
- Zu Schluss wird die Bewertung abgegeben und ein kurzes Feedback mitgeteilt.
Weitere Tipps und Vorlagen finden Sie hier.
Schnupperbewertung
Nach der Schnupperlehre ist es wichtig, dass Sie den Jugendlichen eine Schnupperbericht abgeben. Achten Sie auf die jeweiligen Kriterien und versuchen Sie so gut wie möglich, die Stärken und Schwächen der Schnupperlernenden festzuhalten. Die Schülerinnen und Schüler werden dieses Dokument bei der Bewerbung als Referenz angeben.
Fragen Sie allenfalls auch Ihre MitarbeiterInnen nach deren Meinung, wie Sie den/die Kandidaten:in während dem Schnuppertag erlebt haben, um ein möglichst akkurates Bild abzugeben.
Hier gelangen Sie zum Download des Formulars für die Schnupperbewertung.