Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Ausbildungsort

Bahnhofplatz 2
9000St. Gallen SG
+41 58 712 42 02


Karte

Karte anzeigen

Ansprechpartner:in

  • Petra Arpagaus

    Leiterin

Schüler

  • Nicht bekannt
  • Nicht bekannt

Schulangebot Medizinische*r Praxisassistent*in (MPA) EFZ

Bei Klubschule Migros Ostschweiz in St. Gallen (SG)

2023
2024


Als Medizinische/r Praxisassistent/in organisierst du den Praxisbetrieb und erledigst administrative Arbeiten. Du leistest Hilfe bei Notfällen, assistierst im Sprechzimmer und kennst dich mit Arznei und Heilmitteln aus. Du führst verschiedene Laborarbeiten…weiterlesen

Als Medizinische/r Praxisassistent/in organisierst du den Praxisbetrieb und erledigst administrative Arbeiten. Du leistest Hilfe bei Notfällen, assistierst im Sprechzimmer und kennst dich mit Arznei und Heilmitteln aus. Du führst verschiedene Laborarbeiten durch und erstellst Röntgenbilder. Du betreust die Patientinnen und Patienten und arbeitest eng mit dem Arzt, der Ärztin zusammen.

Dauer / Aufbau

6 Semester: 2 Jahre Schule, 1 Jahr Praktikum
Im Praktikumsjahr in einer Arztpraxis oder in einem Spitalambulatorium sammelst du praktische Erfahrung und wirst für deine Arbeit mit CHF 1000 bis 1500 pro Monat entlöhnt. Die Klubschule Migros garantiert eine ausreichende Verfügbarkeit von Praktika und ist dir bei der Suche nach einer Praktikumsstelle behilflich.

Voraussetzungen

  • Vollendetes 16. Altersjahr im 1. Schuljahr
  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit mit 3 Jahren
  • Sekundarschule oder gutem Realschulabschluss
  • Aufnahmegespräch

Abschluss und Titel: Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ

Entscheide dich für die Klubschule Migros St. Gallen und damit für:

  • Hohe Erfolgsquote bei den Qualifikationsverfahren
  • Kleine Klassen; Gruppenunterricht in praktischen Fächern
  • Engagierte Lehrpersonen mit langjähriger Praxiserfahrung
  • Modern eingerichtete Unterrichtsräume
  • Zentrale Lage im Hauptbahnhof St. Gallen
  • Möglichkeit zur Mittagsverpflegung im Haus

Unterrichtsbereiche

  • Umgang mit Patientinnen und Patienten
  • Diagnostische und therapeutische Prozesse inkl. Samariterkurs
  • Betriebliche Prozesse inkl. IT
  • Medizinische Grundlagen
  • Hygiene, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz
  • Fremdsprache Englisch
  • Allgemeinbildender Unterricht ABU
  • Sportunterricht

Starttermin:
16. August 2021

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Medizinische/r Praxiskoordinator/in mit eidg. Fachausweis

Mehr Informationen, Beratungstermine und kostenlose Infoveranstaltungen unter mpa-klubschule.ch

weniger anzeigen
Unterlagen bestellen

Schüler

  • Nicht bekannt
  • Nicht bekannt
Mehr erfahren
Unterlagen bestellen

Ausbildungsort

Bahnhofplatz 2
9000St. Gallen SG
+41 58 712 42 02


Karte

Karte anzeigen



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches