Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Ausbildungsort

WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien

Oberer Graben 26
9000St. Gallen SG
058 404 42 03


Karte

Karte anzeigen

Ansprechpartner:in

  • Monika Koller Müller

    Schulleiterin Grundbildung St. Gallen bei WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien

Schüler

  • Fabio S.

    Lernende/r Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung
  • Marc B.

    Lernende/r Informatiker/in EFZ

Schulangebot Informatiker/in EFZ Berufsumsteiger Plattformentwicklung

Bei WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien in St. Gallen (SG)

2023
2024


Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der…weiterlesen

Als Informatiker/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) bist du sehr gesucht, denn in sämtlichen Branchen kommt heute kaum ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Informatik aus. Der Beruf ist zu einem der wichtigsten in der heutigen digitalen Welt avanciert. In der Fachrichtung Plattformentwicklung sorgst du für eine reibungslose IT-Infrastruktur und den Schutz vor Hackern. Mit dieser verkürzten Ausbildung kannst du als Berufsumsteiger/in den Informatikberuf mit Fachrichtung Plattformentwicklung erlernen.

Die Arbeit als Informatiker/in mit Fachrichtung Plattformentwicklung ist vielseitig und komplex. Du stellst sicher, dass die IT-Infrastruktur im Betrieb reibungslos funktioniert und vor Hackern geschützt ist. Du planst Computer, Drucker und Maschinen im Netzwerk und bindest diese Clients an diverse Services. Die Installation von Betriebssystemen, Anwendungsprogrammen und Netzwerken gehört zu deiner täglichen Arbeit und auch in der virtuellen Welt bist du zu Hause. In kleinen Betrieben können Computersysteme aus ein paar wenigen Geräten bestehen. Bei grossen Firmen jedoch sind solche Anlagen weltweit vernetzt und bestehen aus mehreren Tausend Geräten. Entsprechend anspruchsvoll können auch die damit verbundenen Tätigkeiten sein.

Dauer der Ausbildung
Bern und St. Gallen: Drei Jahre (davon 18 Monate Praktikum)
Zürich: Zwei Jahre (davon 12 Monate Praktikum)

Ein enger Bezug zur Arbeitswelt ist garantiert, hier liegt die Stärke der Ausbildung. Im ersten Jahr besuchst du während drei Tagen pro Woche den Unterricht an der WISS und arbeitest nebenher mit einem Pensum von bis zu 60%.

An der WISS wirst du in folgenden Fächern unterrichtet:

IT-Kompetenzen

  • System Management
  • Network Management
  • Hardware Management
  • Service Management
  • IT-Sicherheit
  • IT-Projektmanagement
  • Grundlagen in Data Management, Web- und Application Engineering
  • Erweiterte Grundkompetenzen

Die Ausbildung ist modular aufgebaut. Das heisst, jede Ausbildungseinheit schliesst du am Ende mit einer Leistungsbeurteilung ab. Die Noten der Module «IT Kompetenzen», «Erweiterten Grundkompetenzen» und «Allgemeinbildung» gelten am Ende der Ausbildung als Teil des Qualifikationsverfahrens.

Im Praktikumsbetrieb absolvierst du im letzten Semester eine zweiwöchige individuelle praktische Arbeit (IPA). Die Arbeit wird von kantonalen Prüfungsexperten beaufsichtigt und bewertet.

weniger anzeigen
Unterlagen bestellen

Schüler

  • Fabio S.

    Lernende/r Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung
  • Marc B.

    Lernende/r Informatiker/in EFZ
Mehr erfahren
Unterlagen bestellen

Ausbildungsort

WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien

Oberer Graben 26
9000St. Gallen SG
058 404 42 03


Karte

Karte anzeigen

Weitere Schulangebote von WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien


ICT-Fachmann/-frau, Zürich (ZH)

Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung, Zürich (ZH)

Informatiker /in EFZ Berufsumsteiger Applikationsentwicklung, St. Gallen (SG)




Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog
Produkt-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches