Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2023
    • Keine Lehrstelle gefunden?Schulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Lehrstelle ausschreiben
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen


Passwort vergessen?

Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Achtung...

Du bist momentan noch nicht eingeloggt. Damit du deine gemerkten Inhalte nicht plötzlich verlierst, musst du dich auf Yousty registrieren oder einloggen, falls du schon dabei bist.
Unsere Ausbildungsangebote
Unsere Webseite

Schulstandorte in Bern und Luzern

Das Sozialjahr JUVESO ist ein Praxisjahr für Jugendliche, die sich für Berufe im Bereich Gesundheit und Erziehung interessieren. Die Praktika werden von einem wöchentlichen Schultag begleitet.

Zentralsekretariat JUVESO
Frau Yolanda Kaiser

044 340 08 03


Schulstandorte in Bern und Luzern

Das Sozialjahr JUVESO ist ein Praxisjahr für Jugendliche, die sich für Berufe im Bereich Gesundheit und Erziehung interessieren. Die Praktika werden von einem wöchentlichen Schultag begleitet.

Zentralsekretariat JUVESO
Frau Yolanda Kaiser

044 340 08 03


Ansprechpartner:in

  • Yolanda Kaiser

    Das Sozialjahr JUVESO ist ein Praxisjahr für Jugendliche, die sich für Berufe im Bereich Gesundheit und Erziehung interessieren. Die Praktika werden von einem wöchentlichen Schultag begleitet.

Schüler

  • Nicht bekannt
  • Nicht bekannt

Mitarbeitende

    Nächste Events

    Online-Infoanlass JUVESO Sozialjahr

    Dieser Infoanlass wird online als Videokonferenz (MS Teams) durchgeführt.

    Wir stellen das Sozialjahr JUVESO vor.

    • Welche Praktika werden angeboten?
    • Wer kann das Sozialjahr besuchen?
    • Welche Schulfächer werden unterrichtet?
    • Wann muss ich mich anmelden?
    • Was lerne ich im Sozialjahr?
    • Wer unterstützt mich im Sozialjahr bei der Lehrstellensuche?

    Gerne beantworten wir auch Ihre individuellen Fragen.

    Bei Fragen erreichen uns auch per Telefon unter: 031 809 43 66

    Bitte melden Sie sich über den Link für den Infoanlass an.
    Anmeldung Infoanlass

    Wann: 20.2.2023 - 20.2.2023 um 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
    Wo: Diverse Orte

    Infoanlass Sozialjahr JUVESO am Standort Luzern

    Besuchen Sie uns am Standort Luzern. Bei diesem Infoanlass stellen Ihnen das Sozialjahr JUVESO vor.

    • Welche Praktika werden angeboten?
    • Wer kann das Sozialjahr besuchen?
    • Welche Schulfächer werden unterrichtet?
    • Wann muss ich mich anmelden?
    • Was lerne ich im Sozialjahr?
    • Wer unterstützt mich im Sozialjahr bei der Lehrstellensuche?

    Gerne beantworten wir auch Ihre individuellen Fragen.

    Ort: Sozialjahr JUVESO Luzern, Rösslimatte 48, 6005 Luzern

    Daten:

    • Mittwoch, 08. März 2023, 13:30-14:30 Uhr Anmeldung per Mail bis Montag 06. März 2023 an: schulleitung.luzern@juveso.ch

    Kontaktperson: Frau Andrea Hostettler

    Wann: 8.3.2023 - 8.3.2023 um 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
    Wo: Diverse Orte

    Online-Infoanlass JUVESO Sozialjahr

    Dieser Infoanlass wird online als Videokonferenz (MS Teams) durchgeführt.

    Wir stellen das Sozialjahr JUVESO vor.

    • Welche Praktika werden angeboten?
    • Wer kann das Sozialjahr besuchen?
    • Welche Schulfächer werden unterrichtet?
    • Wann muss ich mich anmelden?
    • Was lerne ich im Sozialjahr?
    • Wer unterstützt mich im Sozialjahr bei der Lehrstellensuche?

    Gerne beantworten wir auch Ihre individuellen Fragen.

    Bei Fragen erreichen uns auch per Telefon unter: 031 809 43 66

    Bitte melden Sie sich über den Link für den Infoanlass an.
    Anmeldung Infoanlass

    Wann: 13.3.2023 - 13.3.2023 um 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
    Wo: Online-Anlass


    Sozialjahr JUVESO

    Starte mit dem Sozialjahr JUVESO ins Berufsleben

    Beschreibung

    Genug von Schule und Lernen - endlich praktisch mit Menschen arbeiten". So tönt es bei vielen Jugendlichen gegen Ende der Schulzeit. Im Sozialjahr JUVESO…

    Genug von Schule und Lernen - endlich praktisch mit Menschen arbeiten". So tönt es bei vielen Jugendlichen gegen Ende der Schulzeit. Im Sozialjahr JUVESO hast du Gelegenheit, den Alltag in Pflegeheim, Spital, Tagi, Kita oder in einer Familie mit Kleinkindern praktisch kennen zu lernen.

    Auch der eine Schultag pro Woche ist wichtig: In Fächern wie Psychologie, Pädagogik oder Gesundheitslehre findest du den direkten Bezug zu deiner Arbeit im Praktikum. Im allgemeinbildenden Unterricht kannst du dein Wissen erweitern und verbesserst so deine Chancen auf dem Lehrstellenmarkt.

    In Einzel- und Gruppengesprächen lernst du, deine Arbeit und dein Verhalten zu reflektieren - persönliche Reife und Sozialkompetenz sind wichtige Voraussetzungen für alle sozialen Berufe. Wir freuen uns auf deine Anmeldung und das Kennenlernen beim Aufnahmeverfahren.

    weniger anzeigen
    weiterlesen

    Genug von Schule und Lernen - endlich praktisch mit Menschen arbeiten". So tönt es bei vielen Jugendlichen gegen Ende der Schulzeit. Im Sozialjahr JUVESO…

    weiterlesen

    Genug von Schule und Lernen - endlich praktisch mit Menschen arbeiten". So tönt es bei vielen Jugendlichen gegen Ende der Schulzeit. Im Sozialjahr JUVESO hast du Gelegenheit, den Alltag in Pflegeheim, Spital, Tagi, Kita oder in einer Familie mit Kleinkindern praktisch kennen zu lernen.

    Auch der eine Schultag pro Woche ist wichtig: In Fächern wie Psychologie, Pädagogik oder Gesundheitslehre findest du den direkten Bezug zu deiner Arbeit im Praktikum. Im allgemeinbildenden Unterricht kannst du dein Wissen erweitern und verbesserst so deine Chancen auf dem Lehrstellenmarkt.

    In Einzel- und Gruppengesprächen lernst du, deine Arbeit und dein Verhalten zu reflektieren - persönliche Reife und Sozialkompetenz sind wichtige Voraussetzungen für alle sozialen Berufe. Wir freuen uns auf deine Anmeldung und das Kennenlernen beim Aufnahmeverfahren.

    weniger anzeigen

    Schulstandorte in Bern und Luzern

    Das Sozialjahr JUVESO ist ein Praxisjahr für Jugendliche, die sich für Berufe im Bereich Gesundheit und Erziehung interessieren. Die Praktika werden von einem wöchentlichen Schultag begleitet.

    Zentralsekretariat JUVESO
    Frau Yolanda Kaiser

    044 340 08 03


    Videos & Fotos

    Sozialjahr JUVESO / Praktikumsjahr

    Sozialjahr

    Bern (BE) 20232024
    Luzern (LU) 20232024



    Alle Berufe

    Alle Berufe anzeigen
    Berufsbildungs-Blog
    Berufswahl-Blog
    Produkt-Blog

    Lehrstelle suchen

    Lehrstelle finden
    Lehrstellen-Blog
    Schnupperlehre finden

    Bewerbungstipps

    Bewerbungstipps
    Bewerbungsschreiben
    Lebenslauf
    Vorstellungsgespräch
    Online Bewerbung
    Eignungstests

    Yousty

    Über uns
    Hilfe & Kontakt
    Rechtliches