Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
Lehrstelle ausschreiben
Yousty Logo
Technology Partner derSwissSkills 2025 Logo
  • Berufswahl
    • Berufe von A-ZFotos, Videos & Beschreibungen
    • Berufswahl - mit dem Berufs-FinderBerufsvorschläge erhalten
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • BerufsmessenWann und wo die nächsten Berufsmessen sind
    • Lernenden-InterviewsLernende erzählen von ihrem Beruf
    • LehrlingslöhneWer verdient wie viel?
    • Wege & MöglichkeitenDas Bildungssystem der Schweiz
    • Lehrstellen-BlogAktuelle News über Berufe und Lehrstellen
    • Berufsberatung & BIZInfo zur Berufsberatung und BIZ-Standorten
    • Zum kostenlosen EignungstestDer Berufs-Check
  • Schnupperlehren
    • Schnupperlehren suchenAlle Schnupperlehren der Schweiz
    • InformationsveranstaltungenWann und wo die nächsten Events sind
    • Tipps zur SchnupperlehreWorauf du beim Schnuppern achten musst
  • Lehrstellen
    • Lehrstellen suchenFreie Lehrstellen für Lehrbeginn 2025
    • SchulangeboteSchulische Berufslehre & Vorbereitungsangebote
    • EBA LehrstellenLehrstellen mit Eidgenössischem Berufsattest
    • Geprüfte AusbildungsbetriebeZu den offenen Lehrstellen
    • Lehre mit BerufsmaturaOffene Stellen mit begleitender Berufsmatura suchen
  • Tipps & Vorlagen
    • Übersicht TippsAlle hilfreichen Infos zu jeder Berufswahl-Phase
    • Vorlagen und VideosMusterdokumente und hilfreiche Videos
    • Tipps zur BerufswahlWie du die Suche nach deinem Wunschberuf angehen kannst.
    • Tipps zur BewerbungSich zu bewerben, ist jedoch oftmals ein grosser Schritt. Wir helfen dir dabei!
    • Tipps zum VorstellungsgesprächHier die wichtigsten Tipps, sodass du am Gespräch überzeugst.
    • Lehrstelle erhalten?Wer in der Schule am Ball bleibt, hat es einfacher.
    • EignungstestsWelche es gibt und wo man sie macht
    • Online-SprachtestTeste deine Sprachkenntnisse
    • Keine Lehrstelle gefunden?Erfahre mehr zu Schulangeboten und Alternativen
  • Lehrbetriebe
    • Lehrstelle ausschreibenIn wenigen Klicks deine Lehrstellen und Schnupperlehren ausschreiben
    • Unsere ProdukteÜbersicht der Yousty-Produkte
  • Yousty für Lehrpersonen, Eltern und Coaches
  • Für Firmen
  • Anmeldung
  • AnmeldungAnmeldung
    • DE
    • FR

Einloggen



Noch nicht auf Yousty?

Jetzt registrieren

Achtung...

Du bist momentan noch nicht eingeloggt. Damit du deine gemerkten Inhalte nicht plötzlich verlierst, musst du dich auf Yousty registrieren oder einloggen, falls du schon dabei bist.
Unsere Ausbildungsangebote
Unsere Webseite

Adresse

HSO Wirtschafts- und Informatikschule

Andreasstrasse 15
8050Oerlikon ZH
+41 58 680 14 30


Adresse

HSO Wirtschafts- und Informatikschule

Andreasstrasse 15
8050Oerlikon ZH
+41 58 680 14 30


Mitarbeitende

  • Susie Seiler

    Mitarbeitende:r
  • Stefan Greil

    Mitarbeitende:r
  • Daniele Marotta

    Mitarbeitende:r

HSO Wirtschafts- und Informatikschule

Bildung. Zukunft.

Beschreibung

Als anerkannte Berufsfachschule bietet Ihnen das HSO KV College verschiedene Vollzeitausbildungen mit integriertem Praktikum an und arbeitet hierfür mit über 300 Unternehmen zusammen. Diese…

Als anerkannte Berufsfachschule bietet Ihnen das HSO KV College verschiedene Vollzeitausbildungen mit integriertem Praktikum an und arbeitet hierfür mit über 300 Unternehmen zusammen. Diese Praktika sind integrierte Bestandteile bei den Ausbildungen zum Handelsdiplom VSH, zu den Fähigkeitszeugnissen KV und Detailhandel und zur kaufmännischen Berufsmaturität.

Die HSO ist die einzige Schule, welche sowohl die zweijährige Tageshandelsschule wie auch die dreijährigen Berufsausbildungen mit Fähigkeitszeugnis mit integrierter Praxis organisiert. Langjährige Partnerfirmen engagieren sich mit uns dafür, dass für unsere Lernenden Praktikumsplätze bereitgestellt werden.

Diese konsequent aufeinander abgestimmte Kombination von Schule und Praxis steigert Ihre Berufsfähigkeit nach Schulabschluss erheblich und hat eine motivierende Wirkung während ihrer gesamten Ausbildungszeit.

Unser Ausbildungsprogramm entspricht den Bestimmungen gemäss neuer kaufmännischer Bildungsverordnung (BiVo, Stand 01.01.2015) sowie der Bildung Detailhandel Schweiz (BDS). Die Berufsabschlüsse am KV College tragen je nach Lehrgang die Anerkennung des Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und des Verbandes Schweizerischer Handelsschulen (VSH). Das KV College der HSO verfügt ebenfalls über die Bewilligung zur Ausbildung von Berufsmaturanden.

Finden Sie die Schule in Ihrer Nähe: Zürich, Basel, Bern, Luzern, Thun, St.Gallen

Die Vertiefungsrichtungen für Kaufleute

Mit fünf optionalen Fachrichtungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihrer
kaufmännischen Grundbildung individuelle Akzente zu setzen und sich sogar
spezifisch auf Ihr künftiges Praktikum oder Berufseinstieg vorzubereiten.
Sie haben die Wahl! Nach Ihrem erfolgreichen Start entscheiden Sie sich
gegen Ende des zweiten Semesters entlang Ihrer Präferenzen und Fähigkeiten
für eine der freiwilligen Vertiefungen. Oder Sie absolvieren Ihre Ausbildung
einfach ganz klassisch, Schritt für Schritt sicher zum Ziel.

weniger anzeigen
weiterlesen

Als anerkannte Berufsfachschule bietet Ihnen das HSO KV College verschiedene Vollzeitausbildungen mit integriertem Praktikum an und arbeitet hierfür mit über 300 Unternehmen zusammen. Diese…

weiterlesen

Als anerkannte Berufsfachschule bietet Ihnen das HSO KV College verschiedene Vollzeitausbildungen mit integriertem Praktikum an und arbeitet hierfür mit über 300 Unternehmen zusammen. Diese Praktika sind integrierte Bestandteile bei den Ausbildungen zum Handelsdiplom VSH, zu den Fähigkeitszeugnissen KV und Detailhandel und zur kaufmännischen Berufsmaturität.

Die HSO ist die einzige Schule, welche sowohl die zweijährige Tageshandelsschule wie auch die dreijährigen Berufsausbildungen mit Fähigkeitszeugnis mit integrierter Praxis organisiert. Langjährige Partnerfirmen engagieren sich mit uns dafür, dass für unsere Lernenden Praktikumsplätze bereitgestellt werden.

Diese konsequent aufeinander abgestimmte Kombination von Schule und Praxis steigert Ihre Berufsfähigkeit nach Schulabschluss erheblich und hat eine motivierende Wirkung während ihrer gesamten Ausbildungszeit.

Unser Ausbildungsprogramm entspricht den Bestimmungen gemäss neuer kaufmännischer Bildungsverordnung (BiVo, Stand 01.01.2015) sowie der Bildung Detailhandel Schweiz (BDS). Die Berufsabschlüsse am KV College tragen je nach Lehrgang die Anerkennung des Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und des Verbandes Schweizerischer Handelsschulen (VSH). Das KV College der HSO verfügt ebenfalls über die Bewilligung zur Ausbildung von Berufsmaturanden.

Finden Sie die Schule in Ihrer Nähe: Zürich, Basel, Bern, Luzern, Thun, St.Gallen

Die Vertiefungsrichtungen für Kaufleute

Mit fünf optionalen Fachrichtungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihrer
kaufmännischen Grundbildung individuelle Akzente zu setzen und sich sogar
spezifisch auf Ihr künftiges Praktikum oder Berufseinstieg vorzubereiten.
Sie haben die Wahl! Nach Ihrem erfolgreichen Start entscheiden Sie sich
gegen Ende des zweiten Semesters entlang Ihrer Präferenzen und Fähigkeiten
für eine der freiwilligen Vertiefungen. Oder Sie absolvieren Ihre Ausbildung
einfach ganz klassisch, Schritt für Schritt sicher zum Ziel.

weniger anzeigen

Adresse

HSO Wirtschafts- und Informatikschule

Andreasstrasse 15
8050Oerlikon ZH
+41 58 680 14 30


Videos & Fotos

  • Lernende bei der HSO (3)
    Lernende bei der HSO
  • Klassen an der HSO (3)
    Klassen an der HSO

Ausbildungs-Angebote

Kaufmann/-frau EFZ

Baar (ZG) 20252026
Oerlikon (ZH) 20252026
Rapperswil (SG) 20252026

Kaufmann/-frau (KV) EFZ

Oerlikon (ZH) 20252026



Alle Berufe

Alle Berufe anzeigen
Berufsbildungs-Blog
Berufswahl-Blog

Lehrstelle suchen

Lehrstelle finden
Lehrstellen-Blog
Schnupperlehre finden

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Vorstellungsgespräch
Online Bewerbung
Eignungstests

Yousty

Über uns
Hilfe & Kontakt
Rechtliches